Auf einen Blick
- Aufgaben: Einrichten und Bedienen von CNC-Werkzeugmaschinen für präzise Fertigung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung mit modernster Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte hochwertige Produkte und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbar, Erfahrung mit Siemens 840D.
- Andere Informationen: Schichtarbeit erforderlich, Teamarbeit und Eigenverantwortung sind wichtig.
Ihre Aufgaben:
- Einrichten von CNC-Werkzeugmaschinen
- Werkzeuge, Spann- und Messmittel für den Produktionsprozess vorbereiten
- Rohteile kontrollieren und bereitstellen
- Werkstück nach Zeichnung herstellen, ggf. Anpassung der Maschinenwerte vornehmen (Vorschub, Schnittgeschwindigkeit etc.)
- Prüfen und Sichern der Fertigungsqualität
- Durchführung der Werkerselbstkontrolle nach Verfahrensanweisung / Prüfplan mit gängigen Messmitteln und Methoden
- Dokumentation der Fertigungsqualität (z.B. Prüfplan / Arbeitsgang)
- ggf. qualitätssichernde Maßnahmen ergreifen (z.B. Überprüfen mit Messuhren, Messschiebern etc.)
- Wartungs- und Reinigungsarbeiten gem. Vorgaben (z.B. Checklisten) durchführen, Wartungsintervalle überwachen
- Einhaltung von 5S
Ihre Qualifikation:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Ausbildung
- Sicherer Umgang mit den Steuerungen Siemens 840D, Heidenhain und Mazatrol
- Lesen von technischen Zeichnungen
- Schichtbereitschaft
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Facharbeiter CNC–Drehen/Fräsen (m/w/d) Arbeitgeber: Jobs-im-Allgäu.de
Kontaktperson:
Jobs-im-Allgäu.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter CNC–Drehen/Fräsen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen CNC-Steuerungen, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Siemens 840D, Heidenhain und Mazatrol. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Systemen vertraut bist und eventuell sogar praktische Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Lesen technischer Zeichnungen zu demonstrieren. Du könntest Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeit erfolgreich angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung und zu den von dir durchgeführten Prüfmethoden zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du die Fertigungsqualität gesichert hast, um deine Erfahrung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit in der Arbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du sowohl im Team als auch eigenverantwortlich gearbeitet hast, um deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter CNC–Drehen/Fräsen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharbeiter CNC-Drehen/Fräsen wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. den Umgang mit CNC-Werkzeugmaschinen und das Lesen technischer Zeichnungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin klar und präzise in deiner Bewerbung anzugeben, da dies in der Stellenanzeige ausdrücklich gewünscht wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs-im-Allgäu.de vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und die spezifischen Steuerungen wie Siemens 840D, Heidenhain und Mazatrol gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Zeichnungen lesen können
Übe das Lesen und Interpretieren von technischen Zeichnungen. Du solltest in der Lage sein, die Anforderungen an die Werkstücke zu verstehen und zu erklären, wie du diese umsetzen würdest. Dies zeigt deine Fachkompetenz und dein Verständnis für den Produktionsprozess.
✨Qualitätssicherung betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Qualitätssicherung zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du die Fertigungsqualität überprüft und dokumentiert hast. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit der Qualität in der Produktion verstehst.
✨Teamarbeit hervorheben
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas und der Effizienz beigetragen hast.