Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Massagen und Therapien durch, arbeite im Team und dokumentiere Fortschritte.
- Arbeitgeber: Die Geriatrie-Kliniken Sonthofen sind ein modernes Reha-Zentrum für ältere Menschen im Allgäu.
- Mitarbeitervorteile: Genieße geregelte Arbeitszeiten, interne Fortbildungen und diverse Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem empathischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Masseur oder in Ausbildung, Interesse an geriatrischen Patienten.
- Andere Informationen: Keine Abenddienste und moderne Behandlungsräume warten auf dich!
Ihre neuen Aufgaben
- Durchführung von Massagen und Lymphdrainagen
- Passive Therapiemaßnahmen wie Elektro-, Hydro- und Thermotherapie
- Durchführung von physikalischen Therapien
- Anleitung von Gruppentherapien
- Gehtraining
- Befunderhebung und Verlaufsbeobachtung
- Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen
- Befund- und Therapiedokumentation im Klinikinformationssystem
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Masseur (m/w/d) oder in Ausbildung dazu
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Behandlung von geriatrischen, orthopädischen und neurologischen Krankheitsbildern
- Besonderes Interesse an der Behandlung geriatrischer, orthopädischer und neurologischer Patienten
- Teamgeist, selbständige Arbeitsweise, soziale Kompetenz
- Patientenorientiertes Verhalten und empathischer Umgang mit älteren Patienten
Ihre Benefits
- Interessante, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Moderne Behandlungsräume
- Geregelte Arbeitszeiten; keine Abenddienste
- Leistungsgerechte Vergütung
- Regelmäßige interne Fortbildungen und Förderung von externen Fortbildungen
- Diverse Vergünstigungen für unsere Mitarbeiter
Wir über uns
Die Geriatrie-Kliniken Sonthofen bilden das Reha- und Akutzentrum für Älterenmedizin im Allgäu und sind Teil des Klinikverbundes Allgäu mit zahlreichen und attraktiven Berufschancen.
Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Benjamin Klein, Leitung Physiotherapie, unter der Telefonnummer 08321 / 804 – 4688 gerne zur Verfügung.
Masseur (m/w/d) für die Reha-Klinik Allgäu Arbeitgeber: Jobs-im-Allgäu.de
Kontaktperson:
Jobs-im-Allgäu.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masseur (m/w/d) für die Reha-Klinik Allgäu
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapien, die in der Reha-Klinik Allgäu angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden wie Elektro-, Hydro- und Thermotherapie vertraut bist und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit geriatrischen, orthopädischen und neurologischen Patienten zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an diesen Krankheitsbildern unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deinen Teamgeist und deine soziale Kompetenz. Überlege dir, wie du in interdisziplinären Teams arbeiten kannst und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Gruppentherapien beitragen würdest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den internen Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln, was für die Klinik von großem Wert ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masseur (m/w/d) für die Reha-Klinik Allgäu
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Ausbildung als Masseur und warum du dich für diese Stelle interessierst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Kenntnisse und Erfahrungen in der Behandlung geriatrischer, orthopädischer und neurologischer Krankheitsbilder hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten für die Reha-Klinik Allgäu machen.
Teamgeist und Empathie: Beschreibe konkrete Beispiele, die deinen Teamgeist und deine soziale Kompetenz belegen. Erkläre, wie du empathisch mit älteren Patienten umgehst und welche Bedeutung dies für deine Arbeit hat.
Schlussfolgerung und Motivation: Schließe dein Bewerbungsschreiben mit einer starken Schlussfolgerung ab. Bekräftige dein Interesse an der Position und erwähne, dass du dich auf die Möglichkeit eines persönlichen Gesprächs freust.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs-im-Allgäu.de vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit geriatrischen, orthopädischen und neurologischen Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Teamarbeit
Da die Stelle Teamgeist erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beiträgst und welche Rolle du in einem Team spielst.
✨Demonstriere Empathie und Patientenorientierung
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du empathisch mit Patienten umgegangen bist. Zeige, dass du die Bedürfnisse älterer Patienten verstehst und wie du ihnen helfen kannst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement für kontinuierliches Lernen, indem du nach internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.