Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellen der Qualitätsstandards in der Serienfertigung für Medizintechnikprodukte.
- Arbeitgeber: Die Plansee Group ist ein führendes Unternehmen in der Herstellung von Wolfram- und Molybdänprodukten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, laufende Weiterbildungen und ein faires Dienstverhältnis.
- Warum dieser Job: Direkter Einfluss auf die Produktqualität und spannende Aufgaben im Produktionsgeschehen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder naturwissenschaftliches Studium mit relevanter Berufserfahrung und Kenntnissen in Qualitätsmethoden.
- Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen Teams mit über 11.000 Mitarbeiter:innen weltweit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
100.000 Produkte und Werkzeuge aus den starken Metallen Wolfram und Molybdän: das ist seit über 100 Jahren unsere Mission und unsere Leidenschaft, die 11.000 Mitarbeiter:innen aller Welt teilen. Wir von der Plansee Group haben noch viel vor – und werden mit Ihnen noch besser! Werden Sie Teil unseres Teams! Ihre Aufgaben: Das Medizintechnik-Geschäft mit Fokus Röntgendrehanoden stellt bei Plansee eine der wesentlichen Umsatzsäulen dar und ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Zum weiteren Ausbau bringen Sie Ihre komplette QA/QM-Expertise bei uns ein: Sicherstellen der Qualitätsstandards in der Serienfertigung für Medizintechnikprodukte (Röntgendrehanoden) Analyse von Prozessdaten, Prüfdaten sowie Schlechtmengenbuchungen und daraus Ableitung von Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung Zusammenarbeit mit Schnittstellenabteilungen in Projekten zur Optimierung der Produktionsprozesse oder zur Einführung von neuen Produkten Erstellung und Pflege von Qualitätsdokumentationen Durchführung von Gemba-Walks, FMEAs und Schulung von Mitarbeiter:innen Ihr Profil: Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung, idealerweise in einem internationalen Industrieunternehmen Fundierte Kenntnisse von Qualitätsmethoden und -werkzeugen (Six Sigma, Lean, FMEA, 5W, Ishikawa) sowie Wissen um betriebswirtschaftliche Zusammenhänge im Unternehmen Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeit (PDCA) Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Starke Vorteile: Spannende Aufgaben mitten im Produktionsgeschehen Direkter Einfluss auf die Produktqualität unserer High-Tech Produkte – Ihre Arbeit ist essenziell für die Einhaltung höchster Standards Laufende Weiterbildungen und Zertifizierungen über die Quality Austria Wir bieten die Chance auf ein langfristiges, faires Dienstverhältnis in unserem Privatunternehmen Flexible Arbeitszeiten durch ein Gleitzeitsystem und viele weitere Benefits Antonia Wachter | Team Lead Recruiting D-A-CH | +43 (5672) 6002329 | AUT.Plansee SE
Qualitätsingenieur:in für Röntgenröhren-Bauteile Arbeitgeber: Jobs-im-Allgäu.de
Kontaktperson:
Jobs-im-Allgäu.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur:in für Röntgenröhren-Bauteile
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Medizintechnik oder im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik, insbesondere im Bereich Röntgentechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Qualitätsmethoden wie Six Sigma oder FMEA beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Produktionsprozesse zu optimieren oder Qualitätsstandards zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur:in für Röntgenröhren-Bauteile
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Plansee Group und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Qualitätsingenieurs zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Qualitätsingenieurs wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Qualitätsmethoden wie Six Sigma und FMEA sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen zur Verbesserung der Qualitätsstandards bei Plansee beitragen können. Gehe auf spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs-im-Allgäu.de vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsstandards
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Qualitätsstandards, die in der Medizintechnik gelten. Zeige während des Interviews, dass du mit Methoden wie Six Sigma und FMEA vertraut bist und erkläre, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen. Erkläre, wie du Prozessdaten analysiert und Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung abgeleitet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Schnittstellenabteilungen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte nennen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Optimierung von Produktionsprozessen beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen zu den Herausforderungen und Zielen des Unternehmens im Bereich Qualitätsmanagement vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.