Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Schmelzkäseproduktion und übernehme Verantwortung für das Team.
- Arbeitgeber: Familienbetrieb mit über 100 Jahren Erfahrung in der Käseproduktion.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, gesunde Snacks, Bike-Leasing und ein kostenloses Fitnessstudio.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Lebensmittelindustrie und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und große Gestaltungsspielräume warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit vier Generationen überzeugen wir weltweit nicht nur mit dem besten Käse, sondern auch mit den besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als Familienbetrieb ist unser Erfolgsrezept ein gut aufgestelltes und kompetentes Team, das sich aktiv und mit Begeisterung einbringt. Möchtest du auch zum besten Eck gehören? Dann bewirb dich!
Darauf darfst du dich freuen:
- Unterstützung bei der Steuerung der Herstellungs- und Reinigungsprozesse in der Schmelzkäseproduktion
- Mitwirkung bei der Optimierung der Produktionsabläufe mit Fokus auf Qualität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit
- Aktives Mitwirken an der Sicherstellung von Qualität, Hygiene und Arbeitssicherheit
- Durchführung und Bewertung von Inprozesskontrollen sowie Produktanalysen während der laufenden Produktion
- Vertretung der Schichtkoordination bei Abwesenheit – du übernimmst in dieser Zeit Verantwortung für das Team und die Abläufe
- Mitarbeit bei der Teamführung und -entwicklung – gemeinsam mit der Schichtkoordination gestaltest du ein motivierendes Arbeitsumfeld
- Schrittweise Übernahme von Verantwortung mit Entwicklungsperspektive – ideal für ambitionierte Fachkräfte, die den nächsten Karriereschritt machen möchten
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Molkereifachmann, wünschenswert Molkereimeister/Molkereitechniker oder eine vergleichbare Qualifikation in der Lebensmittelindustrie mit Führungserfahrung
- Idealerweise mehrjährige Berufspraxis in der Herstellung von Lebensmitteln
- Hohes Maß an Einsatz- und Leistungsbereitschaft sowie Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zu Schichtarbeit und Wochenendarbeit
- Selbstständigkeit, Flexibilität, hohe Eigenmotivation, Teamfähigkeit sowie Führungs- und Sozialkompetenz
Wir überzeugen durch:
- Ein langfristig gesicherter Arbeitsplatz in einem Familienunternehmen, welches sich durch ein team- und mitarbeiterorientiertes Klima auszeichnet
- Eine intensive und strukturierte Einarbeitungsphase mit viel Spaß darfst du erwarten
- Große Gestaltungsfreiräume im eigenen Arbeitsumfeld und Aufgabenbereich
- Genieße 30 Urlaubstage pro Jahr
- Gesponserte Getränke und gesunde Snacks geben Dir den Energiekick
- Zusätzliche Zulagen wie Weihnachtsgeld gibt's on TOP
- Tritt mit unserem Bike-Leasing Angebot in die Pedale
- Nutz kostenlos unser inhouse Fitnessstudio im Mutterkonzern in Hörbranz
Stellvertretender Schichtkoordinator in Dauernachtschicht (m/w/d) Arbeitgeber: Jobs-im-Allgäu.de
Kontaktperson:
Jobs-im-Allgäu.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Schichtkoordinator in Dauernachtschicht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionsprozesse in der Schmelzkäseproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Abläufe hast und wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Führungserfahrung und Teamfähigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und geleitet hast, um die Qualität und Effizienz zu steigern.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Schichtarbeit und Wochenendarbeit zu beantworten. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsperspektiven, die dir geboten werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Schichtkoordinator in Dauernachtschicht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als stellvertretender Schichtkoordinator hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Lebensmittelproduktion.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs-im-Allgäu.de vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Lebensmittelproduktion und wie du Qualität und Effizienz sicherstellst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle viel mit Teamführung und -entwicklung zu tun hat, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du ein motivierendes Arbeitsumfeld schaffst und Konflikte löst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zur Schichtarbeit ist wichtig. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Strategien du nutzt, um auch in stressigen Situationen produktiv zu bleiben.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.