SYSTEMISCHER FAMILIENTHERAPEUT (m/w/d)
SYSTEMISCHER FAMILIENTHERAPEUT (m/w/d)

SYSTEMISCHER FAMILIENTHERAPEUT (m/w/d)

Oberstdorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite familientherapeutische Gruppen und begleite Patienten in Einzeltherapien.
  • Arbeitgeber: Die Reisach Kliniken sind ein familiengeführtes Unternehmen in der Psychosomatischen Medizin.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristeter Vertrag, Job Bike-Leasing und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem wertschätzenden Team mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Psychologie oder Sozialpädagogik; Erfahrung in Familientherapie erforderlich.
  • Andere Informationen: Hochwertige Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Wohnraumsuche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

„Die Tür steht offen – mehr noch das Herz“ Die Reisach Kliniken, Akutkliniken für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, sind ein privat geführtes Familienunternehmen mit zwei Standorten in der Region Stiefenhofen und Oberstdorf. Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz, an dem nicht allein Ihre fachliche Kompetenz zählt, sondern auch Ihre Persönlichkeit, Lebenserfahrung und persönlichen Interessen gesehen und geschätzt werden.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von familientherapeutischen Gruppenangeboten und unserer familientherapeutischen Intensivtherapiewoche
  • therapeutische Begleitung von Patient*innen in Einzelkontakten zur Vertiefung
  • Dokumentation und Berichtswesen in Zusammenhang mit der durchgeführten Therapie
  • abwechslungsreiche Tätigkeit im multiprofessionellen Team

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium der Psychologie, Sozialpädagogik oder vergleichbarer akademischer Abschluss; alternativ Ausbildung zur Ergo- oder Bewegungstherapeut*in mit Erfahrung in der systemischen Familientherapie
  • systemische Ausbildung
  • Vorerfahrung in Einzel- und Gruppentherapie
  • Lebenserfahrung, Empathie, Sensibilität und die Fähigkeit, einen sicheren Raum für unsere Patienten*innen zu gestalten
  • Teamfähigkeit, Lösungsorientierung, Humor, Eigeninitiative und eine gute Selbstreflektion gehören zu Ihren Stärken

Unser Angebot für Sie

  • abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem von Vertrauen und Wertschätzung getragenen Arbeitsklima – Arbeiten auf Augenhöhe
  • hausinterne Fort- und Weiterbildungen sowie Fortbildungsurlaub
  • Fall- und Teamsupervisionen, Intervisionen
  • attraktive Vergütung, unbefristeter Vertrag, jährliche Kurz-Sabbaticals
  • Job Bike-Leasing und Corporate Benefits – attraktive Einkaufsvorteile bei namhaften Anbietern
  • bezuschusstes, hervorragendes Personalessen
  • hoher Freizeitwert im wunderschönen Allgäu
  • Unterstützung bei der Wohnraumsuche

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

SYSTEMISCHER FAMILIENTHERAPEUT (m/w/d) Arbeitgeber: Jobs-im-Allgäu.de

Die Reisach Kliniken sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur Ihre fachliche Kompetenz, sondern auch Ihre Persönlichkeit und Lebenserfahrung schätzt. Mit einem vertrauensvollen Arbeitsklima, vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung bieten wir Ihnen die Chance, in einem engagierten Team im malerischen Allgäu zu arbeiten, wo Sie sowohl beruflich als auch persönlich wachsen können.
J

Kontaktperson:

Jobs-im-Allgäu.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SYSTEMISCHER FAMILIENTHERAPEUT (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, Freunden oder Bekannten, die in der Psychotherapie oder verwandten Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Reisach Kliniken und deren Philosophie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ihre Werte teilst und wie deine persönliche Lebensgeschichte und Erfahrungen zu ihrer Mission passen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur systemischen Familientherapie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesem Bereich verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem multiprofessionellen Team arbeiten würdest. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um Lösungen für Patienten zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SYSTEMISCHER FAMILIENTHERAPEUT (m/w/d)

Systemische Therapie
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstreflexion
Erfahrung in der Einzel- und Gruppentherapie
Lösungsorientierung
Fähigkeit, einen sicheren Raum zu schaffen
Humor
Eigeninitiative
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Vertrautheit mit psychosomatischer Medizin

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Persönliche Note einbringen: Da die Reisach Kliniken Wert auf Persönlichkeit legen, solltest du in deinem Anschreiben deine Lebenserfahrung und Empathie betonen. Zeige, wie diese Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Dokumentation der Erfahrungen: Füge in deinen Lebenslauf spezifische Beispiele deiner bisherigen Erfahrungen in der systemischen Familientherapie hinzu. Dies könnte sowohl Einzel- als auch Gruppentherapien umfassen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei den Reisach Kliniken arbeiten möchtest und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst. Achte darauf, deine Lösungsorientierung und Teamfähigkeit hervorzuheben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs-im-Allgäu.de vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Systemischen Therapie vor

Da die Stelle einen Fokus auf systemische Familientherapie hat, solltest du dich gut auf Fragen zu deinen Erfahrungen und Ansätzen in diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Empathie und Sensibilität

In der Familientherapie ist es wichtig, Empathie und Sensibilität zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen mit Patienten umgehst und wie du einen sicheren Raum für sie schaffen kannst. Deine persönliche Lebenserfahrung kann hier von großem Wert sein.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Reisach Kliniken legen großen Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du lösungsorientiert bist und Humor in die Zusammenarbeit einbringst.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Kliniken hausinterne Fort- und Weiterbildungen anbieten, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

SYSTEMISCHER FAMILIENTHERAPEUT (m/w/d)
Jobs-im-Allgäu.de
J
  • SYSTEMISCHER FAMILIENTHERAPEUT (m/w/d)

    Oberstdorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • J

    Jobs-im-Allgäu.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>