Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Einkaufsteam und optimiere die Rohstoffbeschaffung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein traditionsreiches Familienunternehmen, das für erstklassigen Käse steht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, ein Fitnesscenter und vergünstigtes Mittagessen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit großen Gestaltungsmöglichkeiten und internationalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder Supply Chain Management und Erfahrung im Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Internationale Reisebereitschaft und sehr gute Englischkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Seit Generationen stehen wir für erstklassigen Käse – und für ein Team, das mit Leidenschaft und Fachkompetenz überzeugt. Unser Erfolg basiert auf engagierten Menschen, die gemeinsam Großes bewegen. Werde Teil unseres Teams!Darauf darfst du dich freuen: Du führst das Einkaufsteam und verantwortest die strategische sowie operative Rohstoffbeschaffung Du pflegst internationale Lieferantenbeziehungen, führst Preisverhandlungen und sicherst optimale Konditionen Du analysierst und optimierst Beschaffungsprozesse, identifizierst neue Quellen und führst Marktanalysen durch Du sorgst für die Einhaltung von Qualitätsstandards und bist die Schnittstelle zu Qualitätssicherung, Logistik und Vertrieb Du leitest und unterstützt internationale Projekte und sorgst für einen reibungslosen Ablauf sowie klare Kommunikation Das bringst du mit: Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Supply Chain Management oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf, idealerweise in der Lebensmittelbranche Erfahrung in der Führung und Motivation von Teams Ausgeprägte Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten mit Durchsetzungsstärke Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und MS Office Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Internationale Reisebereitschaft Wir überzeugen durch: Einen langfristig gesicherten Arbeitsplatz in einem Familienunternehmen, welches sich durch ein team- und mitarbeiterorientiertes Klima auszeichnet Große Gestaltungsfreiräume im eigenen Arbeitsumfeld und Aufgabengebiet Firmeneigenes Fitnesscenter Attraktive Rahmenbedingungen wie vergünstigtes Mittagessen in unserer Kantine, Firmenradl sowie tolle Mitarbeiter- und Teamevents Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Basierend auf dem kollektivvertraglich vorgeschriebenen Mindestgehalt orientiert sich das tatsächliche Gehalt für diese Position an der beruflichen Qualifikation und Erfahrung. Kontaktperson: Anastasia Ivic · +43 5573 8080 141 · anastasia.ivic@rupp.at · ruppcheese.at
Teamleitung Rohstoffbeschaffung (m/w/d) Arbeitgeber: Jobs-im-Allgäu.de
Kontaktperson:
Jobs-im-Allgäu.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Rohstoffbeschaffung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Teamleitung Rohstoffbeschaffung zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Führungserfahrung und Verhandlungskompetenzen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Lebensmittelbranche, insbesondere im Bereich Rohstoffbeschaffung. Zeige während des Gesprächs, dass du über die Branche gut informiert bist und innovative Ideen zur Optimierung von Beschaffungsprozessen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Bereite dich darauf vor, wie du Marktanalysen durchgeführt hast und welche Tools oder Methoden du verwendet hast, um neue Lieferantenquellen zu identifizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Rohstoffbeschaffung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, insbesondere über die Werte und die Kultur. Besuche die Website von Rupp Cheese, um mehr über ihre Produkte und die Unternehmensgeschichte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Einkauf und in der Lebensmittelbranche hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Fähigkeiten in der Verhandlungsführung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Teamleitung Rohstoffbeschaffung bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Optimierung von Beschaffungsprozessen ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs-im-Allgäu.de vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Teamleitung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung und Motivation von Teams parat haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kenntnisse über den Einkauf in der Lebensmittelbranche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Einkauf der Lebensmittelbranche. Zeige dein Wissen über Rohstoffbeschaffung und Marktanalysen, um zu demonstrieren, dass du die Branche verstehst.
✨Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungsstrategien zu erläutern. Du könntest auch Rollenspiele in Betracht ziehen, um deine Fähigkeiten in realistischen Szenarien zu üben. Zeige, dass du durchsetzungsstark bist und gleichzeitig gute Beziehungen zu Lieferanten pflegen kannst.
✨Analytisches Denken hervorheben
Bereite Beispiele vor, die dein analytisches Denkvermögen und deine strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen. Diskutiere, wie du Beschaffungsprozesse optimiert hast und welche Methoden du verwendet hast, um neue Quellen zu identifizieren.