Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte Fahrzeuge und erstelle Reparaturkalkulationen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: SCHOER + WOLF ist ein innovatives Unternehmen im Fahrzeugmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, Teamevents und Firmenfitnessangebote.
- Warum dieser Job: Arbeite mit verschiedenen Fahrzeugmarken und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Kfz-Bereich und mehrjährige Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine langfristige Perspektive und moderne Arbeitsbedingungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
DAS JOBPROFIL
Wie wird eigentlich der Wert eines Gebrauchtwagens bestimmt? Die objektive und zuverlässige Zustandsbewertung von SCHORER + WOLF durch versierte technische Fachkräfte tut genau dies! Du bist am Puls der Zeit und würdest gerne mit einer großen Bandbreite an Fahrzeugmarken und -modellen arbeiten? Darüber hinaus kombinierst du deinen ausgeprägten automobilen Sachverstand auf ganz natürliche Art und Weise mit einem positiven zwischenmenschlichen Umgang? Dann bist du bei uns genau richtig: Bewirb dich als Technische Fachkraft Fahrzeugmanagement bei SCHOER + WOLF! Wir freuen uns auf dich!
DEINE AUFGABEN
- Erstellung von Zustandsbewertungen von Fahrzeugen
- Erstellung von Reparaturkalkulationen
- Optional auch die Durchführung von Werkstatttests
- Support für das Sachverständigen-Team
DEIN PROFIL
- Abgeschlossene technische Ausbildung als Kfz-Mechaniker, -Mechatroniker, Karosseriebauer oder einem vergleichbaren Ausbildungsberuf
- Mehrjährige operative Berufserfahrung im Kfz-Bereich
- Affinität zur serviceorientierten und kompetenten Kundenbetreuung
- Eine selbstständige, engagierte sowie sorgfältige Arbeitsweise gepaart mit einem hohem Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung
DAS ERWARTET DICH
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem dynamischen Team
- Sichere und langfristige Beschäftigungsperspektive
- Leistungsgerechte Bezahlung mit Sonderzahlungen
- Möglichkeiten für mobiles Arbeiten
- Umfangreiche Einarbeitung mit Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Verantwortungsvoller Aufgabenbereich mit kurzen Entscheidungswegen
- Moderner Arbeitsplatz und professionelles Equipment
- Tolle Zusatzleistungen wie Teamevents, Firmenfitness (WELLPASS), Sachbezugskarte oder ein Bike-Leasing-Angebot
Passt? Dann würden wir dich gerne näher kennenlernen: Unser Team freut sich schon auf deine Bewerbung!
TECHNISCHE FACHKRAFT FAHRZEUGMANAGEMENT (M/W/D) Arbeitgeber: Jobs-im-Allgäu.de
Kontaktperson:
Jobs-im-Allgäu.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: TECHNISCHE FACHKRAFT FAHRZEUGMANAGEMENT (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Fahrzeugmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobilbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Kunden zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TECHNISCHE FACHKRAFT FAHRZEUGMANAGEMENT (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Technische Fachkraft Fahrzeugmanagement interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit bei SCHORER + WOLF reizt und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige operative Berufserfahrung im Kfz-Bereich. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Zustandsbewertung und Kundenbetreuung unter Beweis stellen.
Zeige deine technische Ausbildung: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene technische Ausbildung als Kfz-Mechaniker, -Mechatroniker oder Karosseriebauer deutlich hervorhebst. Füge relevante Zertifikate oder Nachweise bei, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert sind. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine klare und präzise Sprache, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs-im-Allgäu.de vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine technische Fachkraft im Fahrzeugmanagement erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Fahrzeugtechnik und -bewertung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf serviceorientierte Kundenbetreuung gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du deren Bedürfnisse erfüllt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Umgang mit Menschen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen betont die Arbeit in einem dynamischen Team. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bietet, ist es vorteilhaft, Interesse an diesen Optionen zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen oder Fortbildungen, um dein Engagement für kontinuierliches Lernen zu demonstrieren.