Abschlussarbeit Produktionstechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Abschlussarbeit Produktionstechnik (m/w/d)

Abschlussarbeit Produktionstechnik (m/w/d)

Ravensburg Abschlussarbeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Produktionsproblemen in der Pharmabranche und begleitest innovative Projekte.
  • Arbeitgeber: Vetter ist ein führender Pharmadienstleister mit über 7.000 Mitarbeitenden weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gleitzeit, persönliches Notebook und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Erlebe Teamwork und Innovation in einem sinnvollen Job mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und ein Studium im Maschinenbau oder vergleichbar sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Mögliche Anschlussmöglichkeiten nach der Thesis: Werkstudentenstelle oder Trainee-Programm.

Du brennst für komplexe Produktionsanlagen und möchtest einen vielfältigen Praxiseinblick, der dich weiterbringt? In der Pharmabranche kannst du weit kommen. Das möchtest du dir nicht entgehen lassen? Dann hallo bei Vetter!

Klingt das spannend für dich? Du entscheidest dich für eine aktuelle Problemstellung aus unserem Bereich Produktionstechnik. Du gewinnst Einblicke in den Arbeitsalltag eines Betriebsingenieurs (m/w/d) und begleitest unsere Produkte vom angelieferten Packmittel bis zur fertig im Blister verpackten Spritze.

Du identifizierst und analysierst gemeinsam mit deinem Team Schwachstellen, entwickelst Lösungskonzepte und hilfst damit, die Verfügbarkeit unserer technischen Produktionsanlagen sicherzustellen. Du steigst in die pharmazeutischen Prozesse wie die sterile Abfüllung von Wirkstoffen unter Reinraumbedingungen ein.

Du nutzt den regelmäßigen Austausch mit deinem Betreuer (m/w/d) zum Vertiefen eigener Ideen, Präsentieren von Ideen und für die weitere Vorgehensweise. Du unterstützt im Rahmen deiner Thesis unsere Betriebsingenieure (m/w/d) bei besonderen und komplexen Fragestellungen (z.B. Marktanalysen, Simulationen, Ausarbeitung von Detaillösungen).

Was bringst du mit?

  • Du bist engagiert und studierst Maschinenbau oder einen vergleichbaren Studiengang.
  • Du begeisterst uns mit deiner Motivation, dich in technische Fragestellungen und Prozesse einzudenken.
  • Du arbeitest gerne selbständig und effizient.
  • Du bereicherst unser Team mit deiner Offenheit, deiner hohen Eigeninitiative und organisierten Arbeitsweise.
  • Du hast sechs Monate Zeit für uns.

Wetten, dass der Funke bei diesen Angeboten bei dir überspringt?

  • Attraktive Vergütung
  • Gleitzeit, Fahrtgeld
  • Persönliches Notebook
  • Selbstgesteuerte Projekte von Praktikant:innen für Praktikant:innen zur Vernetzung und Berufsorientierung
  • Intensive Einarbeitung in deine neuen Aufgaben durch direkte Kolleginnen und Kollegen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fitness- und Sportangebote
  • Entwicklungsmöglichkeiten, Vertrauen und Raum für Mitgestaltung

Mögliche Anschlusstätigkeiten: Werkstudierendentätigkeit, Trainee Masterprogramm oder Direkteinstieg.

Noch Fragen? - Sprich einfach mit deiner neuen Praktikumsbetreuerin Dorothee Prestel (dorothee.prestel@vetter-pharma.com). Keine Fragen mehr? - Dann bewirb dich gleich online!

Abschlussarbeit Produktionstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Jobs im Südwesten

Vetter ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Abschlussarbeit Produktionstechnik in Ravensburg nicht nur eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Teamwork und persönliche Entwicklung fördert. Hier hast du die Möglichkeit, in einem innovativen Unternehmen der Pharmabranche wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln, während du von erfahrenen Kollegen unterstützt wirst und an selbstgesteuerten Projekten teilnimmst. Mit einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden sowie vielfältigen Karrierechancen ist Vetter der ideale Ort für engagierte Talente, die ihre Zukunft aktiv mitgestalten möchten.
J

Kontaktperson:

Jobs im Südwesten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit Produktionstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei Vetter zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pharmabranche, insbesondere im Bereich Produktionstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position. Informiere dich über Vetter, ihre Produkte und ihre Unternehmenskultur, damit du in Gesprächen authentisch und motiviert auftreten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit Produktionstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Effiziente Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in Maschinenbau
Interesse an pharmazeutischen Prozessen
Fähigkeit zur Identifikation von Schwachstellen
Entwicklung von Lösungskonzepten
Präsentationsfähigkeiten
Marktanalyse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Produktionstechnik und die Pharmabranche zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für Vetter entschieden hast und was du zur Lösung der Herausforderungen beitragen kannst.

Präsentiere deine Erfahrungen: Betone relevante Erfahrungen aus deinem Studium oder Praktika, die deine Eignung für die Abschlussarbeit unterstreichen. Zeige auf, wie du technische Fragestellungen angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Fluss des Textes, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Pharmabranche und die spezifischen Herausforderungen in der Produktionstechnik. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Prozessen und Technologien hast, die bei Vetter eingesetzt werden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du technische Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du deinem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für diese Abschlussarbeit interessierst und was dich an der Arbeit bei Vetter reizt. Deine Begeisterung und Motivation können einen großen Eindruck hinterlassen.

Abschlussarbeit Produktionstechnik (m/w/d)
Jobs im Südwesten
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>