Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und lerne pädagogische Konzepte kennen.
- Arbeitgeber: Friedrichshafen ist eine dynamische Stadt am Bodensee mit über 62.000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Sportmöglichkeiten, Fahrtkostenzuschüsse und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Empathie und ein Bescheid für den Anpassungslehrgang sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen ohne Wunsch-Einrichtungen werden nicht berücksichtigt.
Friedrichshafen sucht Sie! Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von über 62.000 Einwohnern. Unterstützen Sie uns dabei.
Wir haben in unseren städtischen Kindertageseinrichtungen folgende Praktikumsstelle (m/w/d) zu besetzen: Anpassungslehrgang - Erzieher/-in oder Sozialpädagogische Assistenz in einer städtischen Einrichtung. Die Anpassung kann in verschiedenen Einrichtungen, wie Kindergärten und Kinderkrippen, absolviert werden. Wir bitten Sie daher, in Ihrer Bewerbung anzugeben, in welcher Kindertageseinrichtung Sie Ihre Ausbildung gerne durchführen möchten. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen ohne die Angabe einer oder mehrerer Wunsch-Einrichtungen leider nicht berücksichtigt werden können.
- Kindergarten Efrizweiler
- Kindergarten Fischbach
- Kinderkrippe Flüsterwald
- Kindergarten Katharina
- Kindergarten Kluftern
- Kinderkrippe Lummerland
- Kindergarten Wiggenhausen
- Kindergarten Wunderland
- Kindergarten Zauberwald
Ihre Aufgaben:
- Anregung der Kinder zu Lern- und Bildungsprozessen
- Anleitung zu pflegerischem & erzieherischem Handeln mit Kindern
- Einblick in die pädagogischen Theorien
- Musische, motorische, kreative und darstellende Angebote
- Sprachliche Förderung der Kinder
- Arbeiten im Team an pädagogischen Konzeptionen
- Zusammenarbeit mit den Eltern
- Hauswirtschaftliche Aufgaben
Ihr Profil:
- Kreativität
- Zuverlässigkeit
- Organisationsvermögen
- Empathie
- Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
- Offenheit gegenüber verschiedenen Persönlichkeiten
Voraussetzung: Bescheid vom Regierungspräsidium Stuttgart über einen Anpassungslehrgang im Berufsfeld einer Erzieherin/eines Erziehers oder Sozialpädagogischen Assistenz.
Wir bieten Ihnen:
- Eine fundierte Anleitung durch qualifizierte Mentoren
- Eine vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildung
- Kostenlose Sportmöglichkeiten (z.B. Mitarbeiterschwimmen)
- Bezuschussung der Teilnahme an EDV- und Gesundheitskursen der vhs
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
- Eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft mit EGYM Wellpass
- Tolle Freizeitmöglichkeiten in einer abwechslungsreichen Region
- Internes Seminarprogramm „fit für morgen“
- Mitarbeiterrabatte zahlreicher Anbieter (Corporate benefits)
Vergütung: Die Vergütung während der Anpassung erfolgt nach dem Tarifvertrag TVPöD für Praktikanten bei Bund und Kommunen im öffentlichen Dienst. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Bewerbungen aller Geschlechter. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind in unserem Team herzlich willkommen!
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anpassungslehrgang - Erzieher/-in oder Sozialpädagogische Assistenz in einer städtischen Einrichtung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Kindertageseinrichtungen, in denen du deinen Anpassungslehrgang absolvieren möchtest. Besuche die Webseiten der Einrichtungen und mache dir Notizen zu ihren pädagogischen Konzepten und Angeboten, um in einem möglichen Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der städtischen Einrichtungen. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Informationen über die Arbeitsatmosphäre und die Anforderungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kreativität und Empathie zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die zeigen, wie du mit Kindern gearbeitet hast oder kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stadt Friedrichshafen und der Region. Informiere dich über lokale Veranstaltungen oder Initiativen im Bereich der Kinderbetreuung und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du dich mit der Umgebung identifizierst und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anpassungslehrgang - Erzieher/-in oder Sozialpädagogische Assistenz in einer städtischen Einrichtung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Wunsch-Einrichtung angeben: Achte darauf, in deiner Bewerbung klar anzugeben, in welcher Kindertageseinrichtung du deine Ausbildung absolvieren möchtest. Ohne diese Angabe wird deine Bewerbung nicht berücksichtigt.
Persönliche Motivation: Formuliere ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den Anpassungslehrgang interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.
Profil anpassen: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben die Eigenschaften, die im Stellenprofil gefordert werden, wie Kreativität, Empathie und Organisationsvermögen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Bescheid vom Regierungspräsidium Stuttgart, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kindertageseinrichtung informieren, bei der du dich bewirbst. Schau dir die Homepage an, um mehr über deren pädagogische Konzepte und Angebote zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kreativität, Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren und machen einen bleibenden Eindruck.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Einrichtung oder den Erwartungen an die Praktikanten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist, da du möglicherweise mit Kindern arbeiten wirst. Ein freundliches und offenes Auftreten kann ebenfalls dazu beitragen, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.