Ausbildung zu Einsatzbeamt*innen im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst
Ausbildung zu Einsatzbeamt*innen im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst

Ausbildung zu Einsatzbeamt*innen im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst

Karlsruhe Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schichtdienst in der Feuerwehr, technische Rettung und Brandbekämpfung.
  • Arbeitgeber: Stadt Karlsruhe, innovativ und führend in Technologie und Wissenschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Betriebskindergarten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gesellschaftlich relevante Aufgaben in einem unterstützenden Team mit hoher Jobsicherheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter 18, gesundheitliche Eignung und abgeschlossene Ausbildung im relevanten Beruf.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 30.06.2025 online oder per Post.

Ihre Aufgaben:

  • Dienst im Schichtdienst in einer unserer Wachabteilungen auf den Feuerwachen oder in der Integrierten Leitstelle
  • Technische Rettung von Menschen und Tieren
  • Bekämpfung von Schadenfeuern sowie Einsatz bei Umweltschäden und Hilfeleistungen verschiedenster Art
  • Maßnahmen zur Gewährleistung der permanenten Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Karlsruhe
  • Innerbetriebliche Beschäftigung in den Werkstätten der Feuerwehr
  • Erhalten und Erweitern des Fachwissens durch Übungen und Fachunterricht
  • Sportliche Betätigung zur Erhaltung der körperlichen Leistungsfähigkeit

Ihr Profil:

  • Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
  • Abgeschlossene Ausbildung in einem für die Verwendung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst geeigneten Beruf
  • Gesundheitliche Eignung für den Feuerwehrdienst, körperliche und geistige Belastbarkeit
  • Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, die Fahrerlaubnis der Klasse C im Laufe der Ausbildung zu erwerben
  • Bereitschaft zur Qualifikation zum Rettungssanitäter
  • Mindestalter von 18 Jahren

Wir bieten:

  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
  • Kostenlose Fahrzeugabstellmöglichkeiten am Dienstgebäude

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 30.06.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 370.25.003 an: Stadt Karlsruhe, Branddirektion, 76124 Karlsruhe.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Sascha Dietrich, Abteilungsleiter, Telefon 0721 133-3702.

J

Kontaktperson:

Jobs im Südwesten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zu Einsatzbeamt*innen im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür bei der Feuerwehr Karlsruhe, um einen direkten Eindruck von der Arbeit zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Einsatzbeamt*innen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps zur Vorbereitung auf die Ausbildung und die Anforderungen im Alltag.

Tip Nummer 3

Bereite dich körperlich auf die Anforderungen des Feuerwehrdienstes vor. Regelmäßige sportliche Betätigung hilft dir nicht nur, die gesundheitlichen Voraussetzungen zu erfüllen, sondern zeigt auch dein Engagement für den Beruf.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Möglichkeiten zur Weiterbildung und Qualifikation während der Ausbildung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zu Einsatzbeamt*innen im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst

Körperliche Fitness
Teamarbeit
Belastbarkeit
Technisches Verständnis
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Stressresistenz
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Feuerwehr Karlsruhe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Feuerwehr Karlsruhe und ihre Aufgaben informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Einsatzbeamt*in im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst klar darlegen. Betone deine gesundheitliche Eignung, körperliche Belastbarkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere zum Rettungssanitäter.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, deine abgeschlossene Ausbildung und alle relevanten Fähigkeiten, wie z.B. die Fahrerlaubnis der Klasse B, deutlich zu machen.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 30.06.2025 einreichst. Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über das Bewerbungsportal oder per Post sendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest

Informiere dich über die Feuerwehr Karlsruhe

Es ist wichtig, dass du dich vor dem Interview über die Feuerwehr Karlsruhe und ihre Aufgaben informierst. Zeige, dass du die Struktur, die Werte und die aktuellen Herausforderungen der Organisation verstehst.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im feuerwehrtechnischen Dienst handelt, könnten praktische Szenarien oder Notfallsituationen besprochen werden. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest und bringe Beispiele aus deinem Leben ein.

Körperliche Fitness betonen

Die körperliche Eignung ist ein wichtiger Aspekt für diese Position. Sei bereit, über deine sportlichen Aktivitäten und deine Fitness zu sprechen. Vielleicht hast du auch an Wettkämpfen oder ähnlichem teilgenommen, das kannst du erwähnen.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Teamarbeit ist in der Feuerwehr von großer Bedeutung. Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du an einer kollegialen Zusammenarbeit interessiert bist. Frage nach den Teamdynamiken und wie die Feuerwehr Karlsruhe die Zusammenarbeit fördert.

Ausbildung zu Einsatzbeamt*innen im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst
Jobs im Südwesten
J
  • Ausbildung zu Einsatzbeamt*innen im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst

    Karlsruhe
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-29

  • J

    Jobs im Südwesten

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>