Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Kundenbetreuung, Fahrzeugverkauf und Vertragsbearbeitung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder höher, Kundenorientierung und Technikbegeisterung.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet viele praktische Erfahrungen.
Bist du bereit, uns zu begeistern? Dann bewirb dich für eine Ausbildung zum Automobilkaufmann-/frau (m/w/d).
Hierin bilden wir dich aus:
- Kundenbetreuung
- Wareneingangs- und Rechnungskontrolle
- Preiskalkulation für Verkauf und Werkstatt
- Verkauf von Fahrzeugen und Zubehör
- Vertragsbearbeitung
- Kontrolle & Auslösung von Fahrzeugbestellungen
- Erstellung & Verbuchung von Rechnungen
- Auftragserfassung und Terminplanung
- Gewährleistung und Kulanzbearbeitung
Womit du an den Start gehst:
- Mittleren Bildungsabschluss, Fachabitur oder Abitur
- Freude am Umgang mit Kunden
- Begeisterung für moderne Informations- & Kommunikationstechniken
- Fundierte Kenntnisse über die aktuelle Fahrzeugtechnik, grundlegende kaufmännische Kenntnisse sowie gute Verkaufs- und Beratungstechnik
- Technisches Verständnis
- Teamfähigkeit, Engagement & Selbstständigkeit
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildung zum Automobilkaufmann-/frau (m/w/d) Arbeitgeber: Jobs im Südwesten
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Automobilkaufmann-/frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automobilbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an Fahrzeugen und deren Technologien hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Kundenservice und Verkaufsstrategien. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement. In der Automobilbranche ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Automobilkaufmann-/frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Automobilkaufmann/-frau darlegst. Betone deine Freude am Umgang mit Kunden und dein Interesse an Fahrzeugtechnik.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Automobilkaufmann/-frau werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Begeisterung für Autos
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobilbranche und bringe Beispiele mit, die deine Leidenschaft für Fahrzeuge und Technik verdeutlichen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Präsentiere deine Kundenorientierung
Da Kundenbetreuung ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich mit Kunden interagiert hast. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen zu erfahren.