Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Feingerätebau (m/w/d) ab Herbst 2026
Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Feingerätebau (m/w/d) ab Herbst 2026

Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Feingerätebau (m/w/d) ab Herbst 2026

Geisingen Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, verschiedene Werkstoffe zu bearbeiten und Maschinen instand zu halten.
  • Arbeitgeber: PAJUNK® ist ein führendes Familienunternehmen in der Regionalanästhesie.
  • Mitarbeitervorteile: Hochwertiges Ausbildungsprogramm, Patenprogramm und gemeinsame Ausflüge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem tollen Team mit hohen Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, technisches Verständnis und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 01. September und dauert 3,5 Jahre.

Together into the future PAJUNK® ist ein weltmarktführendes Familienunternehmen in der Regionalanästhesie. Wir sind davon überzeugt, dass junge und motivierte Köpfe wie du, für unseren Erfolg wegweisend sind. Darum setzen wir auf dich und unterstützen dich mit einem hochwertigen Ausbildungs- und Patenprogramm. Der Spaß kommt bei gemeinsamen Ausflügen und abwechslungsreichen Aufgaben natürlich auch nicht zu kurz. Wenn du gemeinsam mit unserem tollen Team Zukunft gestalten möchtest, bist du bei uns genau richtig.

Steckbrief:

  • Erforderlicher Abschluss: Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, allgemeiner mittlerer Bildungsabschluss oder Fachschule für Metall
  • Beginn: 01. September
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Ablauf: Schulunterricht an 1 – 2 Tagen wöchentlich
  • Praktische Ausbildungsstätte: Geisingen
  • Schule: Ferdinand von Steinbeis Schule in Tuttlingen

Das solltest Du mitbringen:

  • Technisches Verständnis
  • Logisches Denken und mathematische Grundkenntnisse
  • Aufgeschlossenheit und Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässige Arbeitsweise

Deine Aufgaben:

  • Verschiedene Werkstoffe bearbeiten (drehen, fräsen, schleifen,...)
  • Einzelteile herstellen
  • Fertigungs- oder Herstellungsabläufe organisieren und kontrollieren
  • Maschinen und Anlagen warten und instandsetzen
  • Betriebsfähigkeit von technischen Systemen sicherstellen

Das erwartet Dich bei uns:

  • Tolles Team
  • Patenprogramm
  • Moderne Lehrwerkstatt
  • Hohe Übernahmechancen
  • Hochwertiges und individuelles Ausbildungsprogramm
  • Gemeinsame Ausflüge

Deine Ansprechpartnerin:

Bei Fragen rund um das Thema Ausbildung oder Duales Studium, kannst du dich gerne an Franziska Putschbach aus der Personalabteilung wenden (Tel.: +49 7704 9291 536).

Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Feingerätebau (m/w/d) ab Herbst 2026 Arbeitgeber: Jobs im Südwesten

PAJUNK® ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildendem im Bereich Industriemechanik die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und unterstützenden Umfeld zu lernen. Mit einem hochwertigen Ausbildungs- und Patenprogramm sowie einer modernen Lehrwerkstatt in Geisingen fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten dich spannende Teamaktivitäten und hohe Übernahmechancen, die dir helfen, deine Zukunft aktiv mitzugestalten.
J

Kontaktperson:

Jobs im Südwesten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Feingerätebau (m/w/d) ab Herbst 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Feingerätebau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei PAJUNK® zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein positives Auftreten und echtes Interesse können einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Feingerätebau (m/w/d) ab Herbst 2026

Technisches Verständnis
Logisches Denken
Mathematische Grundkenntnisse
Aufgeschlossenheit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässige Arbeitsweise
Fähigkeit zur Bearbeitung verschiedener Werkstoffe
Kenntnisse in der Maschinenwartung
Organisationstalent
Präzision und Genauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über PAJUNK®: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen PAJUNK® informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Industriemechaniker klar darlegen. Betone dein technisches Verständnis und deine Teamfähigkeit, und erkläre, warum du gut zu PAJUNK® passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Schwächen präsentieren kannst und welche Fragen du selbst an das Unternehmen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Verfahren zu beantworten. Zeige dein Interesse an Maschinen und deren Funktionsweise, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Ausbildungsinhalten oder dem Patenprogramm.

Zuverlässigkeit unter Beweis stellen

Erwähne Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder zuverlässig gearbeitet hast. Das gibt dem Unternehmen das Vertrauen, dass du eine verantwortungsvolle Ausbildung ernst nimmst.

Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Feingerätebau (m/w/d) ab Herbst 2026
Jobs im Südwesten
J
  • Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Feingerätebau (m/w/d) ab Herbst 2026

    Geisingen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • J

    Jobs im Südwesten

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>