Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Entwicklung von Kindern und fördere ihre Kreativität und Sprachfähigkeiten.
- Arbeitgeber: Friedrichshafen ist eine dynamische Stadt am Bodensee mit über 62.000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Sportmöglichkeiten, Fahrtkostenzuschüsse und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem unterstützenden Team mit tollen Freizeitmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Empathie und ein Schulplatz an einer Fachschule für Sozialpädagogik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter und fördern Chancengleichheit.
Friedrichshafen sucht Sie! Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von über 62.000 Einwohnern.Unterstützen Sie uns dabei.Wir haben im Kindergarten Fischbach ab 01.09.2026 folgende Ausbildungsstelle (m/w/d) zu besetzen: Ausbildung – zur Erzieher/-in im Kindergarten FischbachDie städtische Kindertageseinrichtung Fischbach ist eine dreigruppige Einrichtung, welche ein umfassendes Angebot für Kinder von einem Jahr bis Schuleintritt bietet. Er verfügt über 10 Betreuungsplätze in der Kinderkrippe und 50 Betreuungsplätze in zwei altersgemischten Gruppen mit verlängerter Öffnungszeit von 07.30 Uhr bis 14.30 Uhr. Die pädagogische Arbeit orientiert sich voraussichtlich nach dem offenen Konzept und richtet sich nach den Grundsätzen des baden-württembergischen Orientierungsplans für Bildung und Erziehung. Eine unserer einrichtungsspezifischen Besonderheiten, ist die Arbeit in der Kinderkrippe mit Kooperation unserer hauseigenen 2-gruppigen Kita sowie die Arbeit im Kindergarten mit Kooperation zur Kinderkrippe.Ihre Aufgaben Anregung der Kinder zu Lern- und Bildungsprozessen Anleitung zu erzieherischem Handeln mit Kindern Einblick in die pädagogischen Theorien Musische, motorische, kreative und darstellende Angebote Sprachliche Förderung der Kinder Arbeiten im Team an pädagogischen Konzeptionen Zusammenarbeit mit den Eltern Ihr Profil Kreativität. Zuverlässigkeit. Organisationsvermögen. Empathie. Verantwortungsbewusstsein. Einfühlungsvermögen. Offenheit gegenüber verschiedenen Persönlichkeiten. Zulassung einer Fachschule für Sozialpädagogik (Zulassungsvoraussetzungen siehe jeweilige Schulhomepage) für die PIA- Ausbildung oder PIA- Europaklasse Bei ausländischen Bildungsnachweisen sind ausreichende deutsche Sprachkenntnisse B1, bevorzugt B2 nachzuweisen Einverständniserklärung bei Minderjährigen Voraussetzung: Zusage oder ggf. vorläufige Zusage eines Schulplatzes bei einer Fachschule für Sozialpädagogik.Wir bieten Ihnen Eine fundierte Anleitung durch qualifizierte Mentoren Eine vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildung Kostenlose Sportmöglichkeiten (z.B. Mitarbeiterschwimmen) Bezuschussung der Teilnahme an EDV- und Gesundheitskursen der vhs Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV Eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft mit EGYM Wellpass Tolle Freizeitmöglichkeiten in einer abwechslungsreichen Region Internes Seminarprogramm „fit für morgen“ Mitarbeiterrabatte zahlreicher Anbieter (Corporate benefits) Innerbetrieblichen Unterricht Ausbildungsvergütung Die Vergütung während der Ausbildung erfolgt nach dem Tarifvertrag TVAöD-BT-Pflege für Auszubildende bei Bund und Kommunen im öffentlichen Dienst. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Bewerbungen aller Geschlechter. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind in unserem Team herzlich willkommen!
Ausbildung - zur Erzieher/-in im Kindergarten Fischbach Arbeitgeber: Jobs im Südwesten
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - zur Erzieher/-in im Kindergarten Fischbach
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die im Kindergarten Fischbach angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Grundsätze des baden-württembergischen Orientierungsplans verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kreativität und Empathie zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast und welche Methoden du eingesetzt hast, um ihre Entwicklung zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften oder ehemaligen Auszubildenden, die bereits im Kindergartenbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Teammitgliedern. Bereite dich darauf vor, wie du eine positive Kommunikation fördern und Konflikte lösen kannst, um ein harmonisches Umfeld für die Kinder zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - zur Erzieher/-in im Kindergarten Fischbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Kindergarten Fischbach. Verstehe das pädagogische Konzept und die besonderen Merkmale der Einrichtung, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher darlegst. Betone deine Kreativität, Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse (B1/B2) klar nachgewiesen sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über den baden-württembergischen Orientierungsplan für Bildung und Erziehung. Zeige im Interview, dass du die Grundsätze verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele vor, wie du kreative und musische Angebote für Kinder gestalten würdest. Dies könnte durch eigene Ideen oder Projekte geschehen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Kindergarten oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu betonen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen zur Kindertageseinrichtung Fischbach vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die die Einrichtung hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.