Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche des Büromanagements und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die IHK Hochrhein-Bodensee vertritt 40.000 Unternehmen und fördert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Zertifizierungen und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit tollen Kollegen und vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Organisationstalent und erste MS-Office-Kenntnisse sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 31. März 2025 online!
Die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee mit Sitz in Konstanz vertritt die Interessen von rund 40.000 Mitgliedsunternehmen in den Landkreisen Konstanz, Waldshut und Lörrach. Als Mittler zwischen Staat und Wirtschaft treten wir für die Anliegen unserer Mitglieder ein und nehmen als Körperschaft des öffentlichen Rechts gesetzliche Aufgaben wahr, die wir kundenorientiert umsetzen. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit den Nachbarländern Schweiz, Frankreich, Liechtenstein und Österreich.
Zum Ausbildungsbeginn am 1. September 2025 bieten wir in Schopfheim einen Ausbildungsplatz „Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement“. Die Ausbildung erfolgt im dualen Berufsbildungssystem und dauert 3 Jahre.
Ihre Aufgaben:
- In der Ausbildung durchlaufen Sie sämtliche Bereiche der Industrie- und Handelskammer und lernen den Umgang mit modernen Kommunikationssystemen sowie kaufmännische Tätigkeiten kennen.
- Klassische Assistenzaufgaben wie Textgestaltung und -bearbeitung, das Führen von Korrespondenz, das Erstellen von Statistiken etc. sind Teil der Ausbildung.
- Sie sind hautnah bei der Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen dabei.
- Organisations- und Koordinationsaufgaben gehören ebenso zur Ausbildung wie eigene Projekte mit Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen.
- Praktische Anwendung und Vertiefung des in der Berufsschule erlernten Fachwissens.
- Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Stärken einzubringen und sich individuell weiter zu entwickeln.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über einen guten Schulabschluss (Mittlere Reife, BK I oder BK II).
- Gute Deutschkenntnisse und gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift.
- Erste Praktikumserfahrungen in dem Berufsumfeld sind wünschenswert.
- Sie sollten Organisationstalent besitzen und ihr Aufgabenfeld gut strukturieren können und darüber hinaus begeistert bei der Sache sein, wenn es um Kommunikation und Datenverarbeitung geht.
- Sie bringen erste Kenntnisse in den MS-Office-Programmen (Word, Excel etc.) mit.
- Auf Menschen zuzugehen fällt Ihnen leicht. Kontaktfreudigkeit, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit sind Teil Ihrer Persönlichkeit.
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeit – Gleitzeitrahmen 7 bis 21 Uhr.
- Einen attraktiven Ausbildungsplatz.
- Wir wollen Sie in Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützen und Sie auf Ihren späteren Beruf vorbereiten.
- Während der Ausbildung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, umfassende international angesehene Zertifizierungen mit den Austauschprogrammen go.for.europe oder Euregio zu erlangen.
- Seminare und Weiterbildungsprojekte.
- Gute Anbindung an Öffentliche Verkehrsmittel oder kostenfreier Tiefgaragenparkplatz (auch für Ihr Fahrrad).
- Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements (Augenuntersuchung, Grippeschutzimpfung).
- Vermögenswirksame Leistungen sowie zusätzliche Altersversorgung.
- Kostenfreier Kaffee und Tee sowie frisches Obst.
- 30 Tage Urlaub.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 31. März 2025!
Ausbildungsplatz Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement Arbeitgeber: Jobs im Südwesten
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee und ihre Aufgaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Organisation und ihre Rolle in der Region verstehst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der IHK oder in verwandten Branchen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen organisatorischen Fähigkeiten und deiner Teamarbeit. Überlege dir Beispiele aus Praktika oder Schulprojekten, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln. Informiere dich über die Austauschprogramme und bringe deine Motivation zum Ausdruck, diese Chancen nutzen zu wollen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die IHK Hochrhein-Bodensee: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die angebotene Ausbildung zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement interessierst. Betone deine Stärken, wie Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit, und bringe Beispiele aus Praktika oder Schulprojekten ein.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Schulbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten, wie Kenntnisse in MS-Office, hinzu. Halte den Lebenslauf übersichtlich und strukturiert.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl im Anschreiben als auch im Lebenslauf gut zur Geltung kommen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee und ihre Aufgaben. Verstehe, wie die Organisation funktioniert und welche Rolle du als Kaufmann für Büromanagement spielen würdest.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Deutschkenntnisse und Ausdrucksfähigkeit wichtig sind, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation zeigen.
✨Zeige dein Organisationstalent
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Organisationstalent betreffen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Aufgaben strukturiert und effizient erledigt hast.
✨Sei kontaktfreudig und teamorientiert
Betone deine Fähigkeit, auf Menschen zuzugehen und im Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus Praktika oder Schulprojekten, die deine Teamarbeit und Kontaktfreudigkeit verdeutlichen.