Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Organisation und Verwaltung von Rechtsfällen.
- Arbeitgeber: Moderne Kanzlei in Konstanz mit einem motivierten Team und guter Anbindung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, geregelte Arbeitszeiten und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Lerne in einer dynamischen Umgebung und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gesetzen, Organisationstalent und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Gemeinsame Veranstaltungen stärken das Miteinander und die Atmosphäre.
Für unsere Konstanzer Kanzlei suchen wir ab September 2024 eine/n Auszubildende/n zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d).
Deine Stärken sind:
- Interesse für Gesetze und Rechtsfälle
- Organisation und den Überblick behalten
- Kommunikation und Teamgeist
Während der dreijährigen Ausbildung in unserer modernen Kanzlei und an der Wessenberg-Berufsschule in Konstanz mit den Schwerpunkten Recht, Büroorganisation und Wirtschaft unterstützt du das Sekretariat und die Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen. Wir arbeiten mit einem modernen Anwaltsprogramm.
Das lernst du bei uns:
- Schreiben an Mandanten, Gerichte etc. verfassen
- Termine für Besprechungen vereinbaren
- Akten anzulegen und zu verwalten
- die Post zu kontrollieren
- Fristen eintragen und überwachen
- Telefonate mit Mandanten führen
- Mandanten in der Kanzlei empfangen
- die Büroorganisation, z.B. die Bestellung von Büromaterial etc.
- Rechnungen zu schreiben
- Zwangsvollstreckungsmaßnahmen überwachen
Wir bieten:
- einen modernen Arbeitsplatz mitten in Konstanz mit guter Anbindung an den ÖPNV
- die Arbeit in einem motivierten Team
- eine Ausbildungsvergütung nach den Empfehlungen der Rechtsanwaltskammer, geregelte Arbeitszeiten
- kanzleiinterne Veranstaltungen wie gemeinsame Mittagessen, Firmenfeiern und Ausflüge zur Stärkung des Miteinanders und einer guten Atmosphäre, kostenlose Getränke
- Zuschüsse zu den Fahrtkosten
Über deine Bewerbung per Mail an karriere@uricher.de freuen wir uns!
Mehr über uns auf www.uricher.de
Ausbildungsplatz Rechtsanwaltsfachangestellte/r Arbeitgeber: Jobs im Südwesten
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz Rechtsanwaltsfachangestellte/r
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Werte und die Arbeitsweise der Kanzlei verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Interessen im Bereich Recht und Büroorganisation. Zeige, dass du motiviert bist und ein echtes Interesse an der Ausbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einer Kanzlei arbeitet oder dort ein Praktikum gemacht hat. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit in einer Kanzlei entscheidend und sollten in deinem Auftreten deutlich werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz Rechtsanwaltsfachangestellte/r
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kanzlei Uricher informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Arbeitsweise, das Team und die angebotenen Dienstleistungen.
Betone deine Stärken: In deinem Anschreiben solltest du klar herausstellen, warum du für die Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten geeignet bist. Betone dein Interesse an Gesetzen, deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Füge relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Kanzlei und die ausgeschriebene Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir von der Zusammenarbeit erhoffst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragen
Informiere dich über grundlegende Gesetze und aktuelle rechtliche Themen, die für die Kanzlei relevant sein könnten. Zeige dein Interesse an Rechtsfällen und bringe Beispiele mit, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du dich klar und präzise ausdrücken kannst, sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Antworten. Dies ist besonders wichtig, da der Job viel Kontakt mit Mandanten erfordert.
✨Teamgeist betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Interesse an Büroorganisation zeigen
Da die Position auch organisatorische Aufgaben umfasst, solltest du deine Fähigkeiten in der Büroorganisation betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit Aufgaben organisiert und Prioritäten gesetzt hast, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.