Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest in der Küche, betreust Gäste und organisierst Abläufe.
- Arbeitgeber: Schmidts Märkte GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Systemgastronomie.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Einblicke, Verantwortung und abwechslungsreiche Aufgaben während deiner Ausbildung.
- Warum dieser Job: Lerne alle Bereiche der Gastronomie kennen und arbeite im Team mit Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Gastronomie, Organisationstalent und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit Blockunterricht in Bad Säckingen und Villingen-Schwenningen.
Dauer: 3 Jahre
Abschluss: Hauptschulabschluss
Vorteile: Abwechslung, Verantwortung, Fachwissen
Deine Position
- Du arbeitest bei uns in der Küche in den unterschiedlichsten Schritten mit.
- Du betreust die Gäste in unserer Gastronomie.
- Du verkaufst und präsentierst unsere Produkte.
- Du bist bei der Organisation und Arbeitsabläufen dabei.
- Du bekommst Einblicke in die betrieblichen Kennzahlen und Marketingmaßnahmen.
Dein Profil
- Du hast Freude an der Arbeit in der Küche/Gastronomie.
- Du bist ein Organisationstalent.
- Du arbeitest gerne im Team.
- Du hast Freude im Umgang mit Menschen.
Dauer und Ablauf
Du bist in unserem Gastronomiebereich eingesetzt und lernst hier im Laufe der dreijährigen Ausbildung alle Bereiche (Küche, Service, Administration) kennen. Die Berufsschule findet im Blockunterricht im ersten Ausbildungsjahr in Bad Säckingen und im 2. und 3. Ausbildungsjahr in Villingen-Schwenningen statt.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung. Gerne nehmen wir deine Bewerbung per ONLINE-FORMULAR oder Post entgegen, schicke diese bitte ggf. an folgende Adresse: Schmidts Märkte GmbH z. H. Frau Schulte Bergstr. 2 79736 Rickenbach oder BEWERBUNG@SCHMIDTS-MAERKTE.DE 07765 / 92 08 - 0
Azubi Fachmann (m/w/d) für Systemgastronomie Arbeitgeber: Jobs im Südwesten
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi Fachmann (m/w/d) für Systemgastronomie
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie! Besuche lokale Restaurants oder Veranstaltungen, um dein Interesse zu demonstrieren und vielleicht sogar Kontakte zu knüpfen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine schriftliche Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich über die Gastronomiebranche zu informieren. Folge relevanten Seiten und Gruppen, um aktuelle Trends und Entwicklungen zu verfolgen. So kannst du in einem Vorstellungsgespräch gezielt auf dein Wissen eingehen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Gastronomie, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken. Dies zeigt auch dein Engagement und deine Bereitschaft, zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi Fachmann (m/w/d) für Systemgastronomie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Schmidts Märkte GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs in der Gastronomie, und hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und Organisation hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie interessierst. Gehe auf deine Freude an der Arbeit in der Küche und im Team ein und zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Küche oder im Service. Deine Leidenschaft für die Gastronomie wird positiv wahrgenommen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Gastronomie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. So kannst du selbstbewusst und vorbereitet auftreten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit in der Gastronomie oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wichtige Informationen über die nächsten Schritte.