Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Begleitung von Grundschulkindern in verschiedenen Bereichen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen bietet eine engagierte Schulkindbetreuung.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeit, Urlaub in Schulferien, betriebliche Altersversorgung und weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Kindern und arbeite in einem tollen Team!
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Kinderbetreuung und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 25.04.2025 über das Stellenportal.
Bei der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen ist zum 01.05.2025 die Stelle Betreuungskraft (m/w/d) für die Schulkindbetreuung an den Schulstandorten Oberuhldingen und Mühlhofen zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Begleitung der Grundschulkinder Klasse 1-4 in den Betreuungsräumen, in der Mensa, auf dem Schulhof und auf dem Außengelände
- Gestaltung und Durchführung von Spielangeboten
- Begleitung und Unterstützung bei Konflikten der Kinder
- Begleitung des Mittagessens
- Zusammenarbeit mit der Teamleitung der Schulkindbetreuung, den Teamkolleginnen, Lehrkräften, Schulleitung und der Schulsozialarbeit
- Pädagogische Weiterbildung in regelmäßig stattfindenden Teamsitzungen
Ihre Arbeitszeiten:
- Montag bis Donnerstag von 12:00 Uhr bis 14:15 Uhr (am Dienstag gelegentlich bis ca. 15:15 Uhr)
- Freitag von 12:00 Uhr bis 13:15 Uhr
Beschäftigungsumfang 10,75 Stunden pro Schulwoche
Ihr Profil:
- Sie haben Erfahrung in der Kinderbetreuung und arbeiten gerne mit Schulkindern zusammen
- Sie sind teamfähig und verantwortungsbewusst
- Sie sind offen, umsichtig, sozial und freundlich im Umgang mit anderen Menschen
Unser Angebot:
- Teilzeitbeschäftigung auf Grundlage des TVöD in EG 6
- Urlaub während den Schulferien Baden-Württemberg
- Betriebliche Altersversorgung
- Leistungsentgelt, Sonderzuwendung
- Gemeinschaftsveranstaltungen
- Wellpass, Bikeleasing
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 25.04.2025. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung direkt über das Stellenportal auf unserer Homepage.
Ihre Fragen beantworten gerne: Gudrun Müller-Schmidts, Hauptamtsleiterin Tel.: 07556/717-20 oder E-Mail: g.mueller@uhldingen-muehlhofen.de Michael Förtsch, Personalamt Tel.: 07556/717-24 oder E-Mail: m.foertsch@uhldingen-muehlhofen.de
Betreuungskraft (m/w/d) für die Schulkindbetreuung Arbeitgeber: Jobs im Südwesten
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft (m/w/d) für die Schulkindbetreuung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen und ihre Schulkindbetreuung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Gemeinde verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung in der Kinderbetreuung zu teilen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst hast oder kreative Spielangebote gestaltet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du im Gespräch betonst, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist. Nenne Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um das Wohl der Kinder zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Stelle und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft (m/w/d) für die Schulkindbetreuung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Betreuungskraft in der Schulkindbetreuung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Kinderbetreuung hervorhebst. Erkläre, warum du gerne mit Schulkindern arbeitest und wie du zur Teamarbeit beiträgst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Betreuung von Grundschulkindern wichtig sind.
Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Stellenportal auf der Homepage der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Betreuungskraft, insbesondere die Betreuung von Grundschulkindern. Überlege dir, wie du Spielangebote gestalten und Konflikte zwischen Kindern lösen würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Teamkolleginnen, Lehrkräften und der Schulleitung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen verantwortungsbewussten Umgang mit anderen zeigen.
✨Sei offen und freundlich
Die Gemeinde sucht nach jemandem, der sozial und freundlich im Umgang mit Kindern und Erwachsenen ist. Bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch deine sozialen Kompetenzen und deine Offenheit zu betonen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige pädagogische Weiterbildungen Teil des Jobs sind, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Fortbildungen stellst.