Bundesfreiwilligendienst bei der Feuerwehr Karlsruhe
Bundesfreiwilligendienst bei der Feuerwehr Karlsruhe

Bundesfreiwilligendienst bei der Feuerwehr Karlsruhe

Karlsruhe Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Instandhaltung von Feuerwehrgeräten und Fahrzeugen sowie bei der Brandschutzerziehung.
  • Arbeitgeber: Die Feuerwehr Karlsruhe ist eine innovative und lebendige Institution mit gesellschaftlicher Relevanz.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein monatliches Taschengeld und nutze die Fitness- und Sportanlagen der Feuerwehr.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit Teamarbeit und der Möglichkeit, eigene Projekte zu entwickeln.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter 18 Jahre, Interesse an Feuerwehraufgaben und idealerweise Führerschein Klasse B.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 25.05.2025 online oder per Post an die Stadt Karlsruhe.

Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen bei der Instandhaltung und Pflege von Gerätschaften und Fahrzeugen.
  • Sie helfen in der Kleiderkammer etwa bei der Warenbestandsaufnahme und Ausgabe von Ausrüstung.
  • In der Funkwerkstatt führen Sie beispielweise Funkgeräteupdates unter Anleitung durch.
  • Sie übernehmen einfache Hausmeistertätigkeiten.
  • Je nach Interesse entwickeln Sie eigenständige Projekte.
  • Sie assistieren bei der Brandschutzerziehung und in der Feuerwehrausbildung.
  • Sie unterstützen bei allgemeinen Organisations- und Verwaltungstätigkeiten.

Ihr Profil

  • Mindestalter 18 Jahre.
  • Sie zeigen Interesse an den Aufgabenfeldern der Feuerwehr.
  • Sie besitzen bestenfalls die Fahrerlaubnis der Klasse B.
  • Engagement, Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.

Wir bieten

  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz.
  • Wissensvermittlung zu den Themen rund um die Feuerwehr.
  • Eine sinnhafte und gemeinwohlorientierte Tätigkeit.
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren.
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit.
  • Die Möglichkeit, die Fitness- und Sportanlagen der Feuerwehr außerhalb der Dienstzeit zu nutzen.

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 25.05.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 370.25.006 an: Stadt Karlsruhe, Branddirektion, Ausbildung, 76124 Karlsruhe.

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne: Sascha Dietrich, Abteilungsleiter, Telefon 0721 133-3702.

J

Kontaktperson:

Jobs im Südwesten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bundesfreiwilligendienst bei der Feuerwehr Karlsruhe

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an der Feuerwehr und ihren Aufgaben. Besuche lokale Veranstaltungen oder Informationsabende, um mehr über die Arbeit der Feuerwehr zu erfahren und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in deiner Gemeinde oder in einem Verein, der mit Feuerwehr oder Katastrophenschutz zu tun hat. Dies zeigt dein Engagement und deine Hilfsbereitschaft, was für die Position wichtig ist.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, um dich über die Feuerwehr Karlsruhe und deren Projekte zu informieren. Folge ihnen auf Plattformen wie Facebook oder Instagram, um aktuelle Neuigkeiten und Veranstaltungen zu verfolgen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Gedanken über mögliche eigene Projekte machst, die du während deines Bundesfreiwilligendienstes umsetzen könntest. Das zeigt Initiative und Kreativität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesfreiwilligendienst bei der Feuerwehr Karlsruhe

Interesse an Feuerwehr- und Rettungsdienst
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Engagement
Hilfsbereitschaft
Grundkenntnisse in der Instandhaltung von Geräten
Fähigkeit zur Durchführung einfacher Hausmeistertätigkeiten
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Fahrerlaubnis der Klasse B
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Bereitschaft zur Teilnahme an Schulungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Feuerwehr Karlsruhe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Feuerwehr Karlsruhe und ihre Aufgaben informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und die spezifischen Anforderungen des Bundesfreiwilligendienstes zu erfahren.

Betone dein Interesse und Engagement: In deinem Anschreiben solltest du klar machen, warum du dich für den Bundesfreiwilligendienst bei der Feuerwehr interessierst. Hebe dein Engagement, deine Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit hervor, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie z.B. ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika, die deine Eignung für die Aufgaben bei der Feuerwehr unterstreichen.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 25.05.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie über das Bewerbungsportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest

Zeige dein Interesse an der Feuerwehr

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit bei der Feuerwehr zu erläutern. Zeige, dass du dich für die Aufgabenfelder interessierst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in der Feuerwehr von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Sei bereit für praktische Fragen

Erwarte Fragen zu praktischen Aufgaben, die du im Bundesfreiwilligendienst übernehmen würdest. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen handeln würdest, z.B. bei der Instandhaltung von Geräten oder der Unterstützung in der Kleiderkammer.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Engagement, indem du nach Möglichkeiten fragst, wie du dich während deines Dienstes weiterentwickeln kannst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Mitarbeit interessiert bist.

Bundesfreiwilligendienst bei der Feuerwehr Karlsruhe
Jobs im Südwesten
J
  • Bundesfreiwilligendienst bei der Feuerwehr Karlsruhe

    Karlsruhe
    Freiwilligendienst

    Bewerbungsfrist: 2027-06-29

  • J

    Jobs im Südwesten

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>