Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft des Stadtarchivs und schule das Team in elektronischer Schriftgutführung.
- Arbeitgeber: Das Stadtarchiv Schramberg bewahrt die Geschichte der Stadt von der Frühen Neuzeit bis heute.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung, Zuschüsse für den Nahverkehr und Fahrradleasing warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Digitalisierung der Stadtverwaltung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Archivwissenschaft oder Informationswissenschaft sowie Erfahrung im kommunalen Archivwesen.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit attraktiver Vergütung nach TVöD-VKA.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Stadtarchiv Schramberg ist das Gedächtnis der Großen Kreisstadt Schramberg mit einer Überlieferung von der Epoche der Herrschaft Schramberg in der Frühen Neuzeit bis zur heutigen Stadtverwaltung im 21. Jahrhundert. Wir wollen nun auch die mit der Digitalisierung verbundenen Zukunftsaufgaben angehen.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Aufbau der elektronischen Langzeitarchivierung aus dem DMS enaio und den Fachverfahren der Stadtverwaltung (DIMAG)
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Digitalisierung der Stadtverwaltung in enger Kooperation mit der Abteilung Personal und Organisation
- Regelmäßige Schulung des Personals der Stadtverwaltung in elektronischer Schriftgutführung in Kooperation mit der Abteilung Personal und Organisation
- Bewertung, Ordnung, Erschließung und Digitalisierung von Archivgut (AU-GIAS, www.findbuch.net)
- Betreuung der Homepage-Archivierungen in Kooperation mit dem Bibliotheks-Service Zentrum Baden-Württemberg
- Eine Anpassung der Aufgabengebiete bleibt vorbehalten.
Erforderlicher Schulabschluss:
Laufbahnbefähigung für den gehobenen Archivdienst oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich der Archivwissenschaft oder Informationswissenschaft (Fachrichtung Archiv).
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Berufserfahrung vorzugsweise im kommunalen Archivwesen und in der elektronischen Schriftgutverwaltung mit DIMAG und AUGIAS
- Konzeptionelles Denken, ausgeprägte Fähigkeit zu verständlicher Schulungstätigkeit und regelmäßiger Beratung von Kolleginnen und Kollegen bei Fragen der elektronischen Schriftgutverwaltung
- Kontinuierliche Fortbildungsbereitschaft
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes und abwechslungsreiches sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeitgestaltung für Ausgleich von Job, Familie und Freizeit
- Betriebliche Altersversorgung
- Angebote zur Gesundheitsförderung und betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuschuss zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs / Deutschlandticket
- Fahrradleasing
- eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung
Gehalt:
Vergütung bis Entgeltgruppe 9c nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) oder bei Vorliegen der Voraussetzungen die Übernahme in ein Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A10.
Diplom-Archivar (FH) (m/w/d) im Stadtarchiv Arbeitgeber: Jobs im Südwesten
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplom-Archivar (FH) (m/w/d) im Stadtarchiv
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Archivwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung im Archivwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für das Stadtarchiv Schramberg von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur elektronischen Schriftgutverwaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement für die Weiterentwicklung im Archivwesen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Archivar (FH) (m/w/d) im Stadtarchiv
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung im kommunalen Archivwesen und in der elektronischen Schriftgutverwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierung und Schulung des Personals beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Verstehe die Aufgabenstellung
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Diplom-Archivars im Stadtarchiv vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen elektronische Langzeitarchivierung und Digitalisierung der Stadtverwaltung dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der elektronischen Schriftgutverwaltung und Schulungstätigkeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Interesse an Digitalisierung
Da das Stadtarchiv Schramberg die Digitalisierung vorantreiben möchte, ist es wichtig, dein Interesse und Wissen über aktuelle Trends und Technologien im Archivwesen zu zeigen. Informiere dich über relevante Entwicklungen und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Stadtarchiv zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu zukünftigen Projekten sind immer gut.