Diplom-Archivar (FH) (m/w/d) im Stadtarchiv
Diplom-Archivar (FH) (m/w/d) im Stadtarchiv

Diplom-Archivar (FH) (m/w/d) im Stadtarchiv

Freiburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft des Stadtarchivs und schule das Team in elektronischer Schriftgutführung.
  • Arbeitgeber: Das Stadtarchiv Schramberg bewahrt die Geschichte der Stadt von der Frühen Neuzeit bis heute.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung, Fahrradleasing und ein unbefristeter Teilzeitvertrag warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Digitalisierung der Stadtverwaltung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Archivwissenschaft oder Informationswissenschaft sowie Erfahrung im kommunalen Archivwesen.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet eine Vergütung bis Entgeltgruppe 9c oder Übernahme in ein Beamtenverhältnis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Stadtarchiv Schramberg ist das Gedächtnis der Großen Kreisstadt Schramberg mit einer Überlieferung von der Epoche der Herrschaft Schramberg in der Frühen Neuzeit bis zur heutigen Stadtverwaltung im 21. Jahrhundert. Wir wollen nun auch die mit der Digitalisierung verbundenen Zukunftsaufgaben angehen.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Aufbau der elektronischen Langzeitarchivierung aus dem DMS enaio und den Fachverfahren der Stadtverwaltung (DIMAG)
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Digitalisierung der Stadtverwaltung in enger Kooperation mit der Abteilung Personal und Organisation
  • Regelmäßige Schulung des Personals der Stadtverwaltung in elektronischer Schriftgutführung in Kooperation mit der Abteilung Personal und Organisation
  • Bewertung, Ordnung, Erschließung und Digitalisierung von Archivgut (AU-GIAS, www.findbuch.net)
  • Betreuung der Homepage-Archivierungen in Kooperation mit dem Bibliotheks-Service Zentrum Baden-Württemberg

Eine Anpassung der Aufgabengebiete bleibt vorbehalten.

Erforderlicher Schulabschluss:

  • Laufbahnbefähigung für den gehobenen Archivdienst oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich der Archivwissenschaft oder Informationswissenschaft (Fachrichtung Archiv).

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Berufserfahrung vorzugsweise im kommunalen Archivwesen und in der elektronischen Schriftgutverwaltung mit DIMAG und AUGIAS
  • Konzeptionelles Denken, ausgeprägte Fähigkeit zu verständlicher Schulungstätigkeit und regelmäßiger Beratung von Kolleginnen und Kollegen bei Fragen der elektronischen Schriftgutverwaltung
  • Kontinuierliche Fortbildungsbereitschaft

Wir bieten Ihnen:

  • ein interessantes und abwechslungsreiches sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • flexible Arbeitszeitgestaltung für Ausgleich von Job, Familie und Freizeit
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Angebote zur Gesundheitsförderung und betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zuschuss zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs / Deutschlandticket
  • Fahrradleasing
  • eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung

Gehalt: Vergütung bis Entgeltgruppe 9c nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) oder bei Vorliegen der Voraussetzungen die Übernahme in ein Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A10.

Diplom-Archivar (FH) (m/w/d) im Stadtarchiv Arbeitgeber: Jobs im Südwesten

Das Stadtarchiv Schramberg bietet Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, das die Digitalisierung der Stadtverwaltung aktiv vorantreibt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer unbefristeten Teilzeitstelle und umfangreichen Gesundheitsförderungsangeboten schaffen wir ein ausgewogenes Arbeitsklima, das Familie und Beruf harmonisch vereint. Zudem fördern wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und bieten Ihnen die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Bewahrung des kulturellen Erbes zu leisten.
J

Kontaktperson:

Jobs im Südwesten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diplom-Archivar (FH) (m/w/d) im Stadtarchiv

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Stadtarchivs Schramberg. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen der Digitalisierung im Archivwesen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Archivwissenschaft und Informationswissenschaft. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien in der elektronischen Schriftgutverwaltung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Schulungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du komplexe Themen der elektronischen Schriftgutführung verständlich vermitteln kannst, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Archivwissenschaft und digitale Archivierung, um zu demonstrieren, dass du stets auf dem neuesten Stand bleiben möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Archivar (FH) (m/w/d) im Stadtarchiv

Kenntnisse in der elektronischen Langzeitarchivierung
Erfahrung mit DMS enaio und DIMAG
Fähigkeit zur Schulung und Beratung von Mitarbeitern
Konzeptionelles Denken
Kenntnisse in der Archivwissenschaft
Erfahrung im kommunalen Archivwesen
Fähigkeit zur Bewertung und Erschließung von Archivgut
Kenntnisse in der Digitalisierung von Archivmaterial
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Kommunikationsstärke
Organisationsgeschick
Vertrautheit mit AU-GIAS und www.findbuch.net
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung im kommunalen Archivwesen und in der elektronischen Schriftgutverwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierung und Schulung des Personals beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest

Vorbereitung auf die Digitalisierungsthemen

Da das Stadtarchiv Schramberg stark auf Digitalisierung fokussiert ist, solltest du dich gut über aktuelle Trends und Technologien in der elektronischen Archivierung informieren. Zeige im Interview, dass du mit den relevanten Systemen wie DMS enaio und DIMAG vertraut bist.

Präsentation deiner Schulungsfähigkeiten

Ein wichtiger Teil der Stelle ist die Schulung des Personals. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Schulungen durchgeführt hast oder wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst. Das zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement.

Kenntnisse im kommunalen Archivwesen

Hebe deine Berufserfahrung im kommunalen Archivwesen hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in früheren Positionen zur Verbesserung von Archivprozessen beigetragen hast. Dies wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Fragen zur Weiterentwicklung

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung der Digitalisierung in der Stadtverwaltung interessiert bist. Frage nach den aktuellen Herausforderungen und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.

Diplom-Archivar (FH) (m/w/d) im Stadtarchiv
Jobs im Südwesten
J
  • Diplom-Archivar (FH) (m/w/d) im Stadtarchiv

    Freiburg
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-29

  • J

    Jobs im Südwesten

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>