Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) (m/w/d)
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) (m/w/d)

Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) (m/w/d)

Karlsruhe Duales Studium Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du sammelst praktische Erfahrungen in der Sozialen Arbeit und unterstützt Kinder und Jugendliche.
  • Arbeitgeber: Die AWO Karlsruhe setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Bildungschancen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte einen Bachelor-Abschluss und wertvolle Praxiserfahrung während des Studiums.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebenslagen von benachteiligten Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Studium dauert 3 bis 4 Jahre und beginnt am 1. September.

Du möchtest bereits während des Studiums fundierte, professionelle Erfahrungen sammeln und gleichzeitig sozial benachteiligten Menschen helfen? Dann bist du hier genau richtig! Das duale Studium in Sozialer Arbeit bietet Dir ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere. Deine integrierten Praxisphasen absolvierst Du in einer Einrichtung des Sozialtherapeutischen Kinder- und Jugendhilfeverbundes im Geschäftsbereich „Jugend und Soziales“ der AWO Karlsruhe.

Das Sachgebiet Schulische Hilfen versteht sich als Antwort auf veränderte gesellschaftliche und sozialpolitische Entwicklungen und der daraus entstandenen Lücken im schulischen Bildungssystem. Wenn sich die Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen ändern, muss sich das Bildungssystem darauf einstellen – und nicht etwa umgekehrt. Wir sehen uns als (außer-)schulischen Bildungsort an, der es sich zur Aufgabe macht, sich dieser Herausforderung zu stellen und Lösungen mitzugestalten.

Die Einrichtung Soziale Gruppenarbeit an Schulen wurde speziell für Grundschulkinder ins Leben gerufen, die einen klaren und dringenden schulischen Unterstützungsbedarf aufweisen und Probleme im Umgang mit ihren Mitschüler*innen oder Lehrer*innen im Unterricht haben. Die Einsatzorte sind direkt in den Schulen oder in der AWO Einrichtung.

Ausbildungsdauer: 3 bis 4 Jahre (6-8 Semester Regelstudienzeit)
Beginn: 1. September
Voraussetzung: Abitur/Fachhochschulreife oder Berufliche Qualifikation
Abschluss: Du erwirbst mit dem Studium in Sozialer Arbeit den akademischen Grad "Bachelor of Arts (B.A.)"

Deine Aufgaben und Lerninhalte:

  • Die Theorie- und Praxisphasen finden je nach Hochschule als Blockunterricht über mehrere Wochen hinweg oder im mehrtägigen Rhythmus statt.
  • Im Praxisteil arbeitest Du in einer Einrichtung des Sozialtherapeutischen Kinder- und Jugendhilfeverbundes im Geschäftsbereich „Jugend und Soziales“ der AWO Karlsruhe mit. Schwerpunkt liegt hier in der Sozialen Gruppenarbeit an Schulen und in der 2. Chance.
  • Im Dualen Studium lernst du insbesondere, Dich auf die individuelle Situation von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einzustellen und mit Hilfe erlernter Beratungs- und Handlungskompetenzen die Lebenslage der Betroffenen zu berücksichtigen und positiv mitzugestalten.
  • Ein wichtiger Schwerpunkt des Studiums sind auch die rechtlichen Grundlagen der Sozialen Arbeit, wie z.B. Zivilrecht, öffentliches Recht, Strafrecht, Sozialverwaltungsrecht, insbesondere Familienrecht und Kinder- und Jugendhilferecht.

Das bringst Du mit:

  • Kommunikation, Teamfähigkeit und Empathievermögen sind Deine Stärken!
  • Hohe Lernbereitschaft und Flexibilität zeichnen dich aus!

Du hast Fragen? Melde Dich bei Sophie Gerhards: jobs@awo-karlsruhe.de, 0721 35007-162

Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) (m/w/d) Arbeitgeber: Jobs im Südwesten

Die AWO Karlsruhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deines dualen Studiums in Sozialer Arbeit nicht nur die Möglichkeit bietet, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln, sondern auch aktiv sozial benachteiligten Menschen zu helfen. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Teamarbeit und Empathie, während wir dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, um deine berufliche Entwicklung voranzutreiben. Zudem profitierst du von einem flexiblen Arbeitsumfeld direkt in Schulen oder in unseren Einrichtungen, was dir eine praxisnahe Ausbildung ermöglicht und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern und Jugendlichen hat.
J

Kontaktperson:

Jobs im Südwesten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Sozialen Arbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die Herausforderungen und Trends im Bildungs- und Sozialwesen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Initiativen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Sozialen Arbeit, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen anführen kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Stärken in Kommunikation, Teamarbeit und Empathie konkret demonstrieren kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium sind hier besonders hilfreich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Empathievermögen
Flexibilität
Hohe Lernbereitschaft
Beratungs- und Handlungskompetenzen
Kenntnisse in rechtlichen Grundlagen der Sozialen Arbeit
Fähigkeit zur individuellen Situationsanalyse
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Motivationsfähigkeit
Vertrautheit mit sozialpolitischen Entwicklungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die AWO Karlsruhe: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die AWO Karlsruhe und deren Angebote im Bereich Soziale Arbeit informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in Deiner Bewerbung zu reflektieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für das duale Studium in Sozialer Arbeit interessierst. Gehe darauf ein, wie Deine persönlichen Stärken, wie Kommunikation und Empathie, zu den Anforderungen der Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich, die Deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich Soziale Arbeit. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen des dualen Studiums darstellen kannst.

Zeige deine Empathie

Da Empathie eine Schlüsselkompetenz in der Sozialen Arbeit ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder Praktika bereit haben, die deine Fähigkeit zeigen, dich in andere hineinzuversetzen und ihre Bedürfnisse zu verstehen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Sozialen Arbeit ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele mit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) (m/w/d)
Jobs im Südwesten
J
  • Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) (m/w/d)

    Karlsruhe
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • J

    Jobs im Südwesten

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>