Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder mit besonderen Bedürfnissen in ihrer schulischen Entwicklung und fördere ihre Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Das Hegau-Jugendwerk bietet umfassende Rehabilitation für Kinder und Jugendliche nach neurologischen Erkrankungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Mitarbeiterrabatte und Sportangebote auf dem Campus.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Team und gestalte aktiv den Alltag der Kinder.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Studium der Sonderschulpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einer der schönsten Regionen Süddeutschlands am Bodensee.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf schulisch begleiten und stärken – in einem interdisziplinären Umfeld mit Gestaltungsspielraum? Dann bewerben Sie sich jetzt als Fachkraft Sonderpädagogik oder Pädagogische Fachkraft an unserer Klinikschule.
Im Hegau-Jugendwerk bieten wir Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach einer neurologischen Erkrankung, einem Unfall oder einer frühkindlichen Hirnschädigung eine umfassende Rehabilitation an. Das diagnostische und therapeutische Angebot unseres Hauses ermöglicht die nahtlose, kontinuierliche neurologische Rehabilitationsbehandlung der Kinder und Jugendlichen von der Frührehabilitation bis zur schulischen und beruflichen Wiedereingliederung.
Was Sie erwartet:
- Vielfältige Aufgaben in der Diagnostik, Beratung und Förderung von Kindern im schulischen Altersbereich
- Sonderpädagogische Beratung sowie die Begleitung von Eltern und Angehörigen, insbesondere im Rahmen der Entlassungsplanung und zur Sicherung der Teilhabe
- Dokumentation der Entwicklungsverläufe in medizinisch-therapeutischen und (vor-)schulischen Berichten
Wer Sie sind:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Fachlehrer im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (GENT), Heilpädagoge (m/w/d) oder über ein abgeschlossenes Studium der Sonderschulpädagogik (mindestens 1. Staatsexamen)
- Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Umgang mit Menschen mit besonderem Förderbedarf sowie in der unterstützten Kommunikation mit
- Sie arbeiten gerne im Team, sind flexibel und bringen sich engagiert in den Arbeitsalltag ein
Worauf Sie sich freuen können:
- Vielfalt im Alltag: Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Raum für eigene Ideen
- Strukturierte Rahmenbedingungen: Ihre Arbeitszeiten, Vergütung und Ferienregelung orientieren sich an den Vorgaben der öffentlichen Schulen
- Starker Teamzusammenhalt: Freuen Sie sich auf regelmäßige Teambesprechungen und einen lebendigen fachlichen Austausch im schulischen sowie interdisziplinären Kontext
- Wir fördern berufliches Wachstum: Profitieren Sie von internen und externen Fort- und Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
- Exklusive Vorteile: Genießen Sie attraktive Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Anbietern – über unsere Corporate Benefits-Plattform
- Fit und gesund: Genießen Sie Sport- und Fitnessangebote durch Hansefit sowie eigene betriebliche Fitness-Angebote direkt auf dem Campus
- Familiäres Miteinander: Erleben Sie eine offene und wertschätzende Atmosphäre auf unserem Campus – geprägt von Nähe, Vertrauen und kurzen Wegen
- Arbeits- und Lebensort Bodensee: Das Hegau-Jugendwerk liegt in einer der schönsten Regionen Süddeutschlands – mit direktem Zugang zu Natur, Kultur und Erholung
Unser Team freut sich auf Sie! Gerne steht Ihnen für Rückfragen Herr Rüdiger Becker, unter Tel. 07734 939-326 zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt!
Wir weisen darauf hin, dass in unseren Häusern aufgrund des Masernschutzgesetzes für Beschäftigte im Gesundheitswesen ausreichende Immunität gegen Masern vor der Einstellung nachzuweisen ist.
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Sonderpädagogik / Erzieher:in / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) am Hegau-Jugendwerk Gailingen
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Sonderpädagogik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Hegau-Jugendwerk herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Sonderpädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Förderung von Kindern mit besonderem Förderbedarf kennst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen konkret darstellen kannst. Überlege dir auch Beispiele für erfolgreiche Interventionen oder Projekte, an denen du beteiligt warst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Fortbildungen. Dies kann nicht nur deine Bewerbung stärken, sondern auch deine Leidenschaft für den Beruf unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Sonderpädagogik / Erzieher:in / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) am Hegau-Jugendwerk Gailingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Fachkraft Sonderpädagogik oder Pädagogische Fachkraft unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Dokumentation der Entwicklungsverläufe: Bereite dich darauf vor, in deiner Bewerbung Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Dokumentation von Entwicklungsverläufen zu nennen. Dies zeigt deine Fähigkeit zur strukturierten und professionellen Arbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte konstruktiv löst.
✨Informiere dich über das Hegau-Jugendwerk
Mache dich mit der Mission und den Werten des Hegau-Jugendwerks vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die in der Position auftreten können, oder zu den Fortbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.