Fachkraft Straßen- und Verkehrstechnik
Jetzt bewerben
Fachkraft Straßen- und Verkehrstechnik

Fachkraft Straßen- und Verkehrstechnik

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verkehrsdaten erheben, CAD Zeichnungen erstellen und Informationsveranstaltungen unterstützen.
  • Arbeitgeber: Stadt Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig mit hoher Lebensqualität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Betriebskindergarten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Stadt und arbeite in einem kollegialen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Verkehrstechnik oder verwandten Bereichen, gute MS-Office Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 31.01.2025 online oder per Post.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Vorbereiten, Erheben, Auswerten und Dokumentieren von Verkehrsdaten
  • Eigenverantwortliche Erstellung von CAD Zeichnungen und Plänen
  • Zusammenführen der Daten und Pläne für die weitere Verkehrsplanung
  • Mitwirken bei der Vorbereitung und Durchführung von Informationsveranstaltungen (Bürgerbeteiligung und weitere) inklusive Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen unter MS-PowerPoint

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik, der Vermessungstechnik, Geomatik, Kartografie
  • Sicherer Umgang mit MS-Office, vor allem MS-Excel und MS-PowerPoint sowie CAD-Anwendungen
  • Gute Kommunikationsfähigkeit mit internen und externen Beteiligten
  • Sprachniveau Muttersprache Deutsch beziehungsweise nachgewiesene deutsche Sprachkenntnisse mindestens "C1" nach GER
  • Gute Teamfähigkeit, um unter anderem die Mobilitätsziele der Stadtverwaltung weiterhin erfolgreich umzusetzen

Wir bieten

  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31.01.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 610.24.013 an: Stadt Karlsruhe, Stadtplanungsamt, 76124 Karlsruhe

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Ulrich Wagner, Bereichsleiter Verkehr, Telefon 0721 133-6160

Stadt Karlsruhe Stadtplanungsamt Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Fachkraft Straßen- und Verkehrstechnik Arbeitgeber: Jobs im Südwesten

Die Stadt Karlsruhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld bietet, das gesellschaftliche Relevanz hat. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einem eigenen Betriebskindergarten und einer zukunftsorientierten Personalentwicklung fördern wir Ihre individuelle Balance zwischen Beruf und Privatleben sowie Ihre beruflichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie die kollegiale Zusammenarbeit in einem innovativen Team in einer lebendigen Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität.
J

Kontaktperson:

Jobs im Südwesten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft Straßen- und Verkehrstechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Verkehrs- und Straßenplanung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Stadt Karlsruhe. Zeige in Gesprächen oder bei Informationsveranstaltungen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Mobilitätszielen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu CAD-Anwendungen und MS-Office vor. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu demonstrieren, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um die Mobilitätsziele der Stadtverwaltung zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Straßen- und Verkehrstechnik

CAD-Zeichnungen erstellen
Verkehrsdaten erheben und auswerten
Dokumentation von Verkehrsdaten
MS-Office Kenntnisse (insbesondere MS-Excel und MS-PowerPoint)
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kenntnisse in Vermessungstechnik oder Geomatik
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik sowie deine Kenntnisse in MS-Office und CAD-Anwendungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Mobilitätsziele der Stadtverwaltung beitragen können.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse nachweisen kannst, insbesondere das C1-Niveau. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese deiner Bewerbung bei.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Verkehrsdaten, CAD-Zeichnungen und Verkehrsplanung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Stelle erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten mit internen und externen Beteiligten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Informationen vermittelt hast, sei es in Präsentationen oder bei Bürgerbeteiligungen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren.

Zeige Teamfähigkeit

Teamarbeit ist entscheidend für die Umsetzung der Mobilitätsziele der Stadtverwaltung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Vertrautheit mit MS-Office und CAD-Anwendungen

Da ein sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel und PowerPoint, sowie CAD-Anwendungen gefordert wird, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit effizient zu gestalten.

Fachkraft Straßen- und Verkehrstechnik
Jobs im Südwesten
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>