Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte visuelle Trends und arbeite an Foto- und Videoproduktionen.
- Arbeitgeber: Stadt Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig mit Fokus auf Medienkunst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Betriebskindergarten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fotograf*in oder Bildredakteur*in und gute Kenntnisse in Bildbearbeitung.
- Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 9a TVöD.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sie pflegen und entwickeln die Mediendatenbank weiter und sichern deren Qualität.
- Beim Konzipieren von Bildwelten haben Sie aktuelle visuelle Trends immer im Blick.
- Bei Foto- und Videoproduktionen arbeiten Sie mit und unterstützen bei Bildbearbeitungen.
- Sie organisieren die Termin- und Themenplanung für die Abteilung Visuelle Kommunikation.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fotograf*in oder Bildredakteur*in, Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie bringen gute Kenntnisse im Umgang mit Bildbearbeitungs- und Bilddatenbankprogrammen mit.
- Sie arbeiten selbstständig, gewissenhaft und strukturiert.
- Eine schnelle Auffassungsgabe, Eigeninitiative und Kreativität zeichnen Sie aus.
- Sie sind ein Organisationstalent.
- Sie haben eine hohe Kommunikationsfähigkeit und arbeiten gerne im Team.
Wir bieten
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz.
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben.
- Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren.
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Eine betriebliche Altersversorgung.
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit.
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 02.12.2024 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 130.24.005 an: Stadt Karlsruhe, Presse- und Informationsamt, 76124 Karlsruhe.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Tina Döpfert, Abteilungsleiterin Visuelle Kommunikation, Telefon 0721 133-1324.
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fotograf*in/Bildredakteur*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Fotografen oder Bildredakteuren, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle visuelle Trends auf dem Laufenden. Besuche Ausstellungen, folge relevanten Social-Media-Kanälen und abonniere Fachzeitschriften, um deine Kreativität zu fördern und deine Ideen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele deiner besten Arbeiten zusammenstellst. Zeige, wie du kreative Konzepte entwickelt hast und welche Techniken du bei der Bildbearbeitung verwendest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Stadt Karlsruhe und das Presse- und Informationsamt. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Mission zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fotograf*in/Bildredakteur*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Portfolio zusammenstellen: Da es sich um eine Position im Bereich Fotografie und Bildbearbeitung handelt, solltest du ein ansprechendes Portfolio erstellen. Wähle deine besten Arbeiten aus und präsentiere sie klar und professionell.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die dich zur idealen Besetzung machen.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner besten Arbeiten dabei hast. Zeige verschiedene Stile und Techniken, um deine Vielseitigkeit als Fotograf*in oder Bildredakteur*in zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über aktuelle Trends
Informiere dich über die neuesten visuellen Trends in der Fotografie und Bildbearbeitung. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Organisationsfähigkeiten hervorheben
Betone deine Fähigkeiten in der Termin- und Themenplanung. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit Projekte organisiert hast, um deine strukturierten Arbeitsweisen zu verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.