Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Freiburg Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und fördere ihre sozialen Kompetenzen.
  • Arbeitgeber: Reha-Südwest ist ein gemeinnütziger Träger der Jugend- und Eingliederungshilfe in Karlsruhe.
  • Mitarbeitervorteile: 455 Euro Taschengeld, Verpflegungsgeld, Fahrtkostenzuschuss und 28 Urlaubstage pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem respektvollen Umfeld mit wertvollen Erfahrungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Kindern, keine Vorerfahrungen nötig, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme in eine Ausbildung bei entsprechender Eignung.

Die Reha-Südwest ist ein privater gemeinnütziger Träger der Jugend- und Eingliederungshilfe mit Sitz in Karlsruhe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet in der Kita Waldwichtel mit Schulkindergarten in Ettenheim-Münchweier zum 1. September 2025 eine Stelle für Sie als Freiwillige für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD).

In Ihrem Freiwilligendienst in der Kita erfahren Sie, wie die Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf abläuft.

Ihre Tätigkeiten:

  • Sie begleiten die Kinder bei der Entwicklung ihrer sozialen Kompetenzen.
  • Sie fördern die Selbstständigkeit der Kinder und vermitteln ihnen alltägliche Umgangsregeln.
  • Sie nehmen aktiv am Kita-Alltag teil und betreuen die Kinder bei Ausflügen und im Freispiel.
  • Sie arbeiten bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten mit.

Unsere Anforderungen:

  • Sie haben Freude am Umgang mit Kindern mit und ohne besonderen Förderbedarf und aus verschiedenen Kulturen.
  • Sie benötigen keine pädagogischen Vorerfahrungen oder eine entsprechende Ausbildung.
  • Sie sind empathisch und geduldig.
  • Sie haben gute Deutschkenntnisse, um sich gut mit dem Team und den Kindern zu verständigen.

Freuen Sie sich auf:

  • eine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld und wertvolle Erfahrungen für Ihren weiteren Lebensweg.
  • eine umfassende Einarbeitung im Team sowie eine kompetente Anleitung durch unsere Fachkräfte.
  • 25 fachbezogene Seminartage während des Freiwilligendienstes.
  • die Möglichkeit zur Übernahme in eine Ausbildung bei Reha-Südwest bei entsprechender Eignung.
  • 455 Euro Taschengeld und Verpflegungsgeld im Monat sowie Fahrtkostenzuschuss und Aufnahme in der Sozialversicherung (gesetzliche Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung).
  • 39 Wochenstunden bei einer Vollzeitbeschäftigung (Teilzeit möglich) mit 28 Urlaubstagen pro Kalenderjahr.

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Bundesfreiwilligendienst (BFD) Arbeitgeber: Jobs im Südwesten

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten. Hier profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung, regelmäßigen Seminartagen und der Chance auf eine spätere Ausbildung. Zudem erhalten Sie ein attraktives Taschengeld sowie Unterstützung bei den Fahrtkosten, während Sie wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Kindern sammeln.
J

Kontaktperson:

Jobs im Südwesten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Reha-Südwest und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Arbeit des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu nennen. Auch wenn du keine pädagogische Ausbildung hast, können persönliche Erlebnisse oder Engagements in der Freizeit von großem Wert sein.

Tip Nummer 3

Zeige deine Empathie und Geduld während des Gesprächs. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der Arbeit mit Kindern, und es ist entscheidend, dass du dies überzeugend kommunizierst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Empathie
Geduld
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
Grundkenntnisse in der Kinderbetreuung
Freude am Umgang mit Kindern
Fähigkeit zur Konfliktlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Reha-Südwest: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Reha-Südwest und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und ihre Angebote zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) darlegst. Betone deine Freude am Umgang mit Kindern und deine Empathie, die für diese Position wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Auch wenn keine pädagogischen Vorerfahrungen erforderlich sind, kannst du andere relevante Fähigkeiten oder ehrenamtliche Tätigkeiten erwähnen.

Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Deutschkenntnisse und andere Qualifikationen belegen. Achte darauf, dass alle Dokumente in einem klaren und lesbaren PDF-Format vorliegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Freude und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigst. Erzähle von deinen Erfahrungen oder Situationen, in denen du mit Kindern gearbeitet hast, auch wenn es informell war.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da du in einem Team arbeiten wirst, solltest du bereit sein, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Mache dich mit der Reha-Südwest und der Kita Waldwichtel vertraut. Informiere dich über deren Werte, Ziele und das Konzept der Einrichtung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Sei offen für Feedback und Fragen

Während des Interviews kann es sein, dass dir Rückfragen gestellt werden oder du Feedback erhältst. Zeige dich offen und bereit, darauf einzugehen. Das zeigt deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung und deine Empathie.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Jobs im Südwesten
J
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Bundesfreiwilligendienst (BFD)

    Freiburg
    Freiwilligendienst

    Bewerbungsfrist: 2027-06-28

  • J

    Jobs im Südwesten

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>