Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (w/m/d)
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (w/m/d)

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (w/m/d)

Freiburg Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Vorbereitung von Patienten im Klinikum.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Hochrhein bietet ein FSJ in sozialen Bereichen für junge Erwachsene an.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Taschengeld von 460 EUR und Anspruch auf Kindergeld bis 25 Jahre.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen sinnvollen Freiwilligendienst und entdecke deine beruflichen Möglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 16 Jahre alt und eine 2-fache Masern-Schutzimpfung erforderlich.
  • Andere Informationen: FSJ-Dauer zwischen 6 und 18 Monaten, ideal für Schulabgänger.

Das FSJ (Abkürzung für Freiwilliges Soziales Jahr) ist ein Freiwilligendienst in sozialen Bereichen. Er wird in Deutschland für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten, die die Vollzeitschulpflicht bereits erfüllt haben und noch nicht das 27. Lebensjahr vollendet haben, also ihren 27. Geburtstag noch nicht gefeiert haben. Die Dienstdauer kann zwischen sechs und 18 Monaten liegen. Damit du ein FSJ Bescheinigung bekommst, solltest du ein FSJ mindestens ein halbes Jahr machen.

Einsatzorte im Klinikum

  • Stationen
  • Notaufnahme (nur ab 18 Jahren möglich)
  • OP

Deine Aufgaben

  • Mithilfe bei pflegerischen Grundversorgung der Patienten
  • Vorbereitung der Patienten zu Untersuchungen
  • Fahrten/Begleitung zu Untersuchungen (Röntgen)
  • Regelmäßige Flächendesinfektion
  • Auffüllen von Material

Deine Voraussetzungen

  • du bist mindestens 16 Jahre alt
  • du kannst eine 2-fache Masern-Schutzimpfung vorweisen
  • du hast mindestens sechs Monate Zeit

Gut zu wissen!

Du erhälst ein monatliches Taschengeld in Höhe von 460 EUR und bist sozialversichert. Zusätzlich besteht für Freiwillige im FSJ Anspruch auf Kindergeld bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres. Bei Bewerbungen für Hochschulen und Ausbildungsbetriebe wird ein Freiwilligendienst häufig als Bonus angerechnet.

Sie haben Fragen?

Gerne steht Ihnen Frau Michaela Albiez vom Personalmanagement für Vorabinformationen zur Verfügung.

Telefon: 07751 85-4169

Kontaktdaten:

Bewerbungsunterlagen:

Bewerberfoto/

Datenschutzbestimmungen

J

Kontaktperson:

Jobs im Südwesten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Einsatzorte im Klinikum. Wenn du weißt, wo du am liebsten arbeiten möchtest, kannst du gezielt Fragen stellen und dein Interesse während des Vorstellungsgesprächs betonen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen oder ehemaligen FSJlern auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Alltag geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für das FSJ klar zu kommunizieren. Überlege dir, warum du dich für diesen Freiwilligendienst entschieden hast und was du dir davon erhoffst.

Tip Nummer 4

Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und Empathie. Diese Eigenschaften sind in sozialen Berufen besonders wichtig und können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (w/m/d)

Empathie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Pflege
Organisationstalent
Zeitmanagement
Interesse an sozialen Themen
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Altersgruppen
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Erfahrungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das FSJ: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Freiwillige Soziale Jahr. Verstehe die Aufgaben, die Voraussetzungen und die Einsatzorte, um deine Motivation klar darzustellen.

Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsfoto: Ein professionelles Bewerbungsfoto kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Achte darauf, dass es freundlich und angemessen ist, da du in einem sozialen Umfeld arbeiten möchtest.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du ein FSJ machen möchtest und was dich an der Arbeit im sozialen Bereich interessiert. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen des FSJ. Überlege dir, warum du dich für diesen Freiwilligendienst interessierst und was du dir davon erhoffst.

Zeige deine Motivation

Erkläre im Interview, warum du ein FSJ machen möchtest und was dir an der Arbeit mit Menschen wichtig ist. Deine Leidenschaft für soziale Themen sollte deutlich werden.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Organisation und die Einsatzmöglichkeiten zu erfahren.

Präsentiere dich authentisch

Sei du selbst und zeige deine Persönlichkeit. Authentizität wird geschätzt und hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (w/m/d)
Jobs im Südwesten
J
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (w/m/d)

    Freiburg
    Freiwilligendienst

    Bewerbungsfrist: 2027-06-28

  • J

    Jobs im Südwesten

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>