Friedhofsgärtner*in

Friedhofsgärtner*in

Karlsruhe Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und pflege Friedhöfe, berate Kunden über Grabgestaltung.
  • Arbeitgeber: Stadt Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig mit hoher Lebensqualität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz in einem kollegialen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner*in, Führerschein Klasse B, handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 31.01.2025 online oder per Post.

Ihre Aufgaben

  • Selbstständige gärtnerische Unterhaltung, Neubepflanzung und Pflegen von Grünflächen, Beeten, Gehölzen, Formschnitthecken sowie kleinere Baumarbeiten auf unseren Friedhöfen
  • Beraten von Kund*innen über Grabstätten sowie Grabpflege- und Grabgestaltungsmöglichkeiten jeder Art
  • Ansprechperson (in Uniform) bei Veranstaltungen, auch an Feiertagen (zum Beispiel Allerheiligen, Volkstrauertag, Heiligabend)
  • Einsatz auf verschiedenen Friedhöfen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner*in, vorzugsweise in der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Führerschein Klasse B, vorzugsweise BE (früher Klasse 3)
  • Praktische Erfahrung und sicherer Umgang mit Geräten und Maschinen zur Grünpflege
  • Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit
  • Erfahrung in der Arbeit auf einem Friedhof ist von Vorteil

Wir bieten

  • Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserem Betriebskindergarten
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31.01.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 690.24.012 an: Stadt Karlsruhe, Friedhofs- und Bestattungsamt, 76124 Karlsruhe

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Carolin Heuser, Personalstelle des Friedhofs- und Bestattungsamts, Telefon 0721-133 6911

Friedhofsgärtner*in Arbeitgeber: Jobs im Südwesten

Die Stadt Karlsruhe ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen als Friedhofsgärtner*in nicht nur einen verantwortungsvollen und gesellschaftlich relevanten Aufgabenbereich bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle zur Förderung der Work-Life-Balance. Mit einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie einem unterstützenden Betriebsklima, sind wir bestrebt, ein Umfeld zu schaffen, in dem Sie sich sowohl beruflich als auch persönlich entfalten können. Zudem profitieren Sie von einer hohen Lebensqualität in einer innovativen Stadt, die für ihre kulturelle Vielfalt und moderne Infrastruktur bekannt ist.
J

Kontaktperson:

Jobs im Südwesten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Friedhofsgärtner*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Friedhofsgärtners. Besuche lokale Friedhöfe, um ein Gefühl für die Arbeit und die Pflege der Anlagen zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Gärtner*innen oder Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Gartenbau und Friedhofsgärtnerei konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Geräten und Maschinen zur Grünpflege am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit besitzt.

Tip Nummer 4

Sei bereit, auch an Feiertagen und bei besonderen Veranstaltungen zu arbeiten. Betone in Gesprächen deine Flexibilität und Bereitschaft, in diesen Zeiten präsent zu sein. Das zeigt dein Engagement für die Stelle und die Bedeutung der Arbeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Friedhofsgärtner*in

Gärtnerische Kenntnisse
Erfahrung in der Friedhofsgärtnerei
Führerschein Klasse B (BE von Vorteil)
Umgang mit Geräten und Maschinen zur Grünpflege
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Kundenberatungskompetenz
Flexibilität bei der Arbeit an Feiertagen
Selbstständige Arbeitsweise
Kenntnisse in der Grabgestaltung
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung in der Pflege von Gehölzen und Beeten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Friedhofsgärtner*in wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. praktische Erfahrung in der Friedhofsgärtnerei.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Arbeit auf einem Friedhof wichtig sind.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 31.01.2025 über das Bewerbungsportal einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Grabpflege

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Grabpflege und -gestaltung zu beantworten. Informiere dich über verschiedene Pflanzen und deren Pflege, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Praktische Erfahrung betonen

Hebe deine praktische Erfahrung im Umgang mit Geräten und Maschinen zur Grünpflege hervor. Zeige, dass du handwerkliches Geschick besitzt und bereit bist, auch kleinere Baumarbeiten durchzuführen.

Teamfähigkeit und Kundenberatung

Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrung in der Kundenberatung. Da du Ansprechperson bei Veranstaltungen bist, ist es wichtig, dass du freundlich und hilfsbereit auftrittst.

Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen

Sei bereit, über deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu sprechen, insbesondere an Feiertagen. Dies zeigt dein Engagement für die Aufgaben und die Bedeutung der Arbeit auf einem Friedhof.

Friedhofsgärtner*in
Jobs im Südwesten
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>