Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Planung und Durchführung von spannenden Kulturveranstaltungen.
- Arbeitgeber: Das Kulturamt der Stadt Rheinfelden (Baden) bietet kreative Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein verantwortungsvolles Team und erhalte Einblicke ins Kulturmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte Kultur aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist zwischen 18 und 26 Jahren alt und motiviert, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Die Anstellung erfolgt über das Deutsche Rote Kreuz.
Beim Kulturamt der Stadt Rheinfelden (Baden) bist Du zwischen 18 und 26 Jahren alt? Du stehst gerade vor der Frage, wie es weitergeht? Welcher Job es werden soll? Ob Studium oder eine Ausbildung zu Dir passen? Dann engagiere Dich und mache im Kulturamt ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) - Kultur.
Was erwartet Dich:
- Mithilfe in der Planung, Organisation und Durchführung unterschiedlichster Kulturveranstaltungen (Kindertheater, Straßentheater, Kabarett, Konzerte, Festival, Lesung, Ausstellung)
- Mithilfe in der Kulturverwaltung bei täglichen Aufgaben, u. a. in der Öffentlichkeitsarbeit - analoge und digitale Kanäle (Broschüre, Social Media, Veranstaltungskalender)
Deine Vorteile:
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
- Einblick in die vielfältigen Aufgaben des Kulturmanagements
Die Anstellung und Vergütung erfolgt über das Deutsche Rote Kreuz.
Für Auskünfte steht dir der Leiter des Kulturamtes, Herr Rago, Tel. 07623 95-374 und von der Abteilung Personalservice, Frau Schleidt, Tel. 07623 95-257, gerne zur Verfügung.
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FSJ Kulturamt 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Kulturveranstaltungen in Rheinfelden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der lokalen Kulturszene hast und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit dem Kulturamt und anderen kulturellen Akteuren in der Region zu vernetzen. Kommentiere ihre Beiträge und teile deine eigenen Gedanken zu kulturellen Themen, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch konkrete Ideen für Veranstaltungen oder Projekte einzubringen. Überlege dir, wie du deine Kreativität und dein Engagement in die Arbeit des Kulturamtes einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Das Kulturamt arbeitet oft im Team, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FSJ Kulturamt 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Kulturamt: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Kulturamt der Stadt Rheinfelden (Baden) informieren. Schau Dir deren Website an, um mehr über die Veranstaltungen und Projekte zu erfahren, an denen Du mitarbeiten würdest.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für ein FSJ im Kulturamt interessierst. Betone Deine Leidenschaft für Kultur und Deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im kulturellen Bereich zu erwähnen, die Deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Informiere Dich über das Kulturamt
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Kulturamt der Stadt Rheinfelden informieren. Schau Dir vergangene Veranstaltungen an und überlege, wie Du Dich in die Planung und Durchführung einbringen könntest.
✨Bereite Fragen vor
Zeige Interesse, indem Du Fragen zu den Projekten und der Teamdynamik stellst. Das zeigt, dass Du aktiv an der Rolle interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise im Kulturamt erfahren möchtest.
✨Präsentiere Deine Kreativität
Da es sich um eine Position im kulturellen Bereich handelt, ist es wichtig, Deine kreativen Ideen und Ansätze zu präsentieren. Überlege Dir, wie Du innovative Konzepte für Veranstaltungen entwickeln könntest.
✨Sei authentisch und zeige Deine Leidenschaft
Lass Deine Begeisterung für Kultur und Kunst durchscheinen. Sei authentisch in Deinen Antworten und teile persönliche Erfahrungen, die Deine Motivation für das FSJ unterstreichen.