Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Hochseilgartentrainings für Gruppen und Einzelpersonen.
- Arbeitgeber: Die AWO Karlsruhe bietet erlebnispädagogische Kurse in einer tollen Umgebung an.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Ausbildung und bis zu 20€ pro Stunde.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und sammle wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Sicherheitsbewusstsein sind wichtig; pädagogische Vorkenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!
Die AWO Karlsruhe bietet erlebnispädagogische Kurse für verschiedenste Kundengruppen an. Unser Veranstaltungsort liegt am Rande des Oberwaldes in Durlach-Killisfeld. Die Anlage ist mit einem Kletterturm, sowie einem Hoch- und Niederseilgarten ausgestattet.
Wir suchen engagierte und motivierte Mitarbeiter*innen, die auf der Grundlage der Ehrenamtspauschale (steuerfrei) bei uns während der Saison mitarbeiten wollen. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team!
Ihre Aufgaben- Durchführung von erlebnispädagogischen Hochseilgartentrainings mit Schulklassen, Vereinen/Verbänden, Unternehmen und Privatpersonen
- Teamfähigkeit und überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeit
- Ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein
- Lust auf Engagement im sozialen Arbeitsfeld
- Pädagogische Vorkenntnisse (von Vorteil)
- Hochseilgartensicherheitstrainer*innen-Ausbildung, bei der Sie Grundlagen der Erlebnispädagogik, Sicherungstechniken und Retten im Hochseilgarten erlernen
- Zeitlich flexibler Honorar-Nebenjob
- Sammeln von wertvollen Erfahrungen im Anleiten von Gruppen und der damit verbundenen Teamarbeit
- Aufwandsentschädigung auf Übungsleiterpauschale, je nach Qualifikation und Selbstständigkeit, bis zu 20.-€ pro Stunde
- Die Ausbildung ist kostenfrei, es wird aber erwartet, dass man mindestens zwei bis drei Jahre als freie Trainer*in bei der EPA bleibt.
- Termin 1: 27. März + 28. März 2025
- Termin 2: 03. April + 04. April 2025
- Termin 3: 10. April – 13. April 2025
Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä.
Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de
Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Claudia Faas: 0721 35007-174 • E-Mail: jobs@awo-karlsruhe.de
Hochseilgartentrainer (m/w/d) inkl. Ausbildung Arbeitgeber: Jobs im Südwesten
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hochseilgartentrainer (m/w/d) inkl. Ausbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO Karlsruhe und ihre erlebnispädagogischen Kurse. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Gruppen angeleitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Erlebnispädagogik und den Sicherheitsaspekten im Hochseilgarten. Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Engagement und deine Motivation zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die Trainer*innen in der Arbeit erwarten, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochseilgartentrainer (m/w/d) inkl. Ausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO Karlsruhe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO Karlsruhe und ihre erlebnispädagogischen Kurse informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die angebotenen Programme zu erfahren.
Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Teamfähigkeit eingehen. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement im sozialen Bereich zeigen.
Hebe dein Sicherheitsbewusstsein hervor: Das Sicherheitsbewusstsein ist für die Rolle des Hochseilgartentrainers entscheidend. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung erläuterst, wie du in der Vergangenheit mit Sicherheitsfragen umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Risiken zu minimieren.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die AWO Karlsruhe interessierst und was dich an der Arbeit als Hochseilgartentrainer reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Erlebnispädagogik und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle als Hochseilgartentrainer viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Betone dein Sicherheitsbewusstsein
Sicherheitsbewusstsein ist in dieser Rolle entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse über Sicherheitsprotokolle und -techniken betreffen. Zeige, dass du die Verantwortung für die Sicherheit der Teilnehmer ernst nimmst.
✨Bereite dich auf pädagogische Fragen vor
Obwohl pädagogische Vorkenntnisse von Vorteil sind, kannst du auch ohne sie überzeugen. Informiere dich über grundlegende erlebnispädagogische Konzepte und sei bereit, zu erklären, wie du Gruppen anleiten würdest.
✨Sei flexibel und engagiert
Die Stelle erfordert Engagement im sozialen Arbeitsfeld. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich flexibel auf verschiedene Gruppen und Situationen einzustellen. Deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen sollten klar erkennbar sein.