Kunsttherapeut:in (m/w/d)

Kunsttherapeut:in (m/w/d)

Freiburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe kreative Therapiesitzungen durch und arbeite im interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Schwarzwald-Baar Klinikum ist eine führende Klinik für psychosomatische Medizin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patient:innen positiv und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Kunsttherapie und Erfahrung im psychosomatischen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, interessante und vielseitige Tätigkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ab sofort, Vollzeit, Teilzeit. Schwarzwald-Baar Klinikum - Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Donaueschingen. Für den Standort Donaueschingen suchen wir Sie im Rahmen einer Nachfolgeregelung ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 60%). Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ist als 24-Betten führende Klinik für die akut vollstationäre und konsiliarische Versorgung der psychosomatisch-psychiatrischen Patient:innen des Schwarzwald-Baar Klinikums zuständig.

Wir arbeiten in Kooperation mit dem Schwarzwald-Baar-Klinikum, Ihre Anstellung erfolgt bei uns - im Vinzenz von Paul Hospital.

Ihr Aufgaben:

  • Durchführung von kunsttherapeutischen Einzel- und Gruppensitzungen mit einem Schwerpunkt auf psychosomatischen Krankheitsbildern;
  • Anwendung eines psychodynamischen Therapieansatzes zur Förderung der Selbstwahrnehmung und -reflexion der Patient:innen;
  • Dokumentation und Evaluation der therapeutischen Prozesse;
  • Enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team mit Psycholog:innen, Ärzt:innen und anderen Therapeut:innen;
  • Teilnahme an Fallbesprechungen und Supervisionen.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium oder eine anerkannte Ausbildung im Bereich der Kunsttherapie;
  • Sie pflegen einen offenen und kommunikativen Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie interprofessionellen Teammitgliedern;
  • Erfahrung im psychosomatischen Bereich und in der psychodynamischen Therapie;
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise.

Unsere Besonderheiten:

  • Durch die enge Zusammenarbeit mit den somatischen Kliniken des Hauses werden alle psychosomatischen Aufgabenbereiche erfasst. Sie erwartet daher eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten und erfahrenen Behandler-Team;
  • Die Vergütung richtet sich nach AVR-Caritas inkl. einer überwiegend vom Arbeitgeber finanzierten betrieblichen Altersversorgung bei der ZVK-KVBW;
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle;
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. Hansefit, Dienstrad Eleasa).

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Ihr Ansprechpartner für weitere Auskünfte und Informationen: Herr Dr. med. Armando Díaz Méndez, Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Tel.: 0771/ 88-5801. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen - mit Angaben über Ihr angestrebtes Jahresgehalt und Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin - senden Sie bitte in einer PDF-Datei an Herrn Thorsten Beuter, Personalleiter: Bewerbungen@VvPH.de. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

J

Kontaktperson:

Jobs im Südwesten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kunsttherapeut:in (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Kunsttherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und deren spezifische Ansätze in der Kunsttherapie. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Methoden der Klinik verstehst und schätzt.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Patient:innen gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Projekte oder Teamarbeit zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunsttherapeut:in (m/w/d)

Kunsttherapeutische Fähigkeiten
Psychodynamische Therapiekenntnisse
Erfahrung in der Arbeit mit psychosomatischen Krankheitsbildern
Dokumentations- und Evaluationsfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Selbstwahrnehmung und Reflexionsfähigkeit
Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patient:innen
Teilnahme an Fallbesprechungen und Supervisionen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Kunsttherapeut:in hervorhebt. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und spezifische Fähigkeiten im psychosomatischen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Klinik passen. Gehe auf den psychodynamischen Therapieansatz ein und zeige deine Begeisterung für die Kunsttherapie.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen in einer PDF-Datei zusammenstellst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben, Nachweise über deine Ausbildung sowie Angaben zu deinem gewünschten Jahresgehalt und frühestmöglichen Eintrittstermin.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest

Bereite dich auf die Kunsttherapie vor

Informiere dich über verschiedene kunsttherapeutische Ansätze und Methoden, die in der psychosomatischen Medizin angewendet werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu teilen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Patient:innen und interprofessionellen Teammitgliedern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Sei bereit für Fallbesprechungen

Erwarte Fragen zu deiner Herangehensweise an Fallbesprechungen und Supervisionen. Bereite dich darauf vor, wie du therapeutische Prozesse dokumentierst und evaluierst, um deine strukturierte Arbeitsweise zu demonstrieren.

Frage nach der Teamdynamik

Zeige Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit im Team. Stelle Fragen zur Teamdynamik und wie die Klinik die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen fördert.

Kunsttherapeut:in (m/w/d)
Jobs im Südwesten
J
  • Kunsttherapeut:in (m/w/d)

    Freiburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-28

  • J

    Jobs im Südwesten

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>