Leitender Oberarzt Innere Medizin (w/m/d)
Jetzt bewerben
Leitender Oberarzt Innere Medizin (w/m/d)

Leitender Oberarzt Innere Medizin (w/m/d)

Tübingen Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Innere Abteilung und arbeite in der Intensivmedizin.
  • Arbeitgeber: Medizin Campus Bodensee bietet erstklassige medizinische Versorgung in einer schönen Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, finanzielle Sicherheit und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Fokus auf Patienten und Weiterbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Innerer Medizin und Erfahrung in der Intensivmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Nebentätigkeit als Notarzt und Unterstützung bei der Wohnungssuche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Der Medizin Campus Bodensee mit seinen Kliniken in Friedrichshafen und Tettnang bieten unseren Patientinnen und Patienten eine umfassende Versorgung auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau. Diese sichern wir mit engagierten und qualifizierten Mitarbeitenden, für die der Mensch im Fokus steht.

Wir suchen Sie für unsere Klinik Tettnang als Leitender Oberarzt Innere Medizin (w/m/d).

Standort: Tettnang

Zeitmodell: Vollzeit (ab sofort)

Unsere Top-3-Job-Highlights:

  • Große Bandbreite an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche und lebensphasenorientierte Gestaltung der Arbeitszeit
  • Zahlreiche attraktive Freizeitmöglichkeiten in der schönen Bodenseeregion

Hier werden Sie gebraucht:

  • Tätigkeit als Oberarzt im Bereich der allgemeinen Inneren Medizin und Intensivmedizin
  • Organisation und Leitung der Inneren Abteilung in Absprache mit dem Zentrumsdirektor der Klinik für Innere Medizin im Klinikum Friedrichshafen
  • Auf Wunsch Nebentätigkeit als Notarzt in dem an der Klinik stationierten Notarztsystem möglich
  • Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin
  • Grundlegende Erfahrung in der Internistischen Intensivmedizin
  • Idealerweise Qualifikation zum Transfusionsbeauftragten
  • Ausgeprägte Patientenorientierung sowie Freude an Teamarbeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau)

Das erwartet Sie am MCB:

  • Finanzielle Sicherheit durch TV-Ärzte/VKA
  • Region mit hohem Freizeitwert
  • Corporate Benefits
  • Cafeteria und Mitarbeiterkantine
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Unterstützung bei der Wohnungs-/Haussuche

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Gespräch mit Ihnen.

Bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.

Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.

Personalreferentin: Sabine Heerdt

Telefon: +49 (0)7541 / 96-1808

Email: bewerbung@medizincampus.de

J

Kontaktperson:

Jobs im Südwesten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Innere Medizin (w/m/d)

Netzwerken in der medizinischen Gemeinschaft

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. Besuche medizinische Konferenzen oder Fortbildungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und deren Anforderungen zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über den Medizin Campus Bodensee und seine Abteilungen. Verstehe die Werte und die Philosophie der Klinik, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und der Klinik zu zeigen. Zeige, dass du dich mit den Herausforderungen und Chancen der Inneren Medizin auseinandergesetzt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und Patientenorientierung verdeutlichen. In der Inneren Medizin ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend, also stelle sicher, dass du dies während des Gesprächs hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt Innere Medizin (w/m/d)

Facharztausbildung Innere Medizin
Erfahrung in der Internistischen Intensivmedizin
Organisationstalent
Leitungskompetenz
Teamfähigkeit
Patientenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
Notarzterfahrung (optional)
Qualifikation zum Transfusionsbeauftragten (idealerweise)
Rufbereitschaftsdienstbereitschaft
Empathie und soziale Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitender Oberarzt Innere Medizin hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und Erfahrungen in der Intensivmedizin.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und Teamarbeit darlegst. Erkläre, warum du dich für den Medizin Campus Bodensee interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst.

Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse (C1-Niveau) im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation mit Patienten und im Team.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Als Leitender Oberarzt Innere Medizin solltest du mit den neuesten Entwicklungen und Standards in der Inneren Medizin vertraut sein. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und deine Erfahrungen in der Intensivmedizin zu erläutern.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Medizin ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Pflegepersonal zeigen. Betone, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung im Team beigetragen hast.

Hebe deine Patientenorientierung hervor

Die Patientenorientierung ist ein zentraler Aspekt in der Klinik. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du die Bedürfnisse der Patienten in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst und wie du ihre Erfahrungen während des Aufenthalts in der Klinik verbessert hast.

Informiere dich über den Medizin Campus Bodensee

Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du dich über den Medizin Campus Bodensee informierst. Kenne die Werte und Ziele der Einrichtung sowie die angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Leitender Oberarzt Innere Medizin (w/m/d)
Jobs im Südwesten
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>