Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere Kanalschächte und Straßenabläufe in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Stadt Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig mit hoher Lebensqualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Betriebskindergarten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Stadt mit gesellschaftlicher Relevanz und genieße ein kollegiales Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Maurer*in oder Betonbauer*in und körperliche Belastbarkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzmöglichkeiten auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten.
Ihre Aufgaben:
- Reparaturen an 28.000 Kanalschächten und 40.000 Straßenabläufen im Stadtgebiet in einer Arbeitskolonne
- Aufgrabungen und Reparaturen an Kanälen, Reparaturen in großen Abwasserkanälen und unterirdischen Becken
- Fräsen von Abwasserleitungen
- Teamarbeit mit der Kanalreinigung und den anderen Handwerkskolonnen
- Sporadisch Nachteinsätze bei Tunnelreinigungen, Sondereinsätze außerhalb der regulären Arbeitszeit bei Ölalarm und Kanalverstopfungen sowie Winterdiensteinsätze
- Es handelt sich um körperlich teilweise anstrengende Tätigkeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Maurer*in, Betonbauer*in oder in einem verwandten Beruf im Bauhauptgewerbe
- Technisches Verständnis für die Abläufe der Kanalreinigung
- Fahrerlaubnis der Klasse BE ist erforderlich; Klasse C/CE von Vorteil
- Körperliche Belastbarkeit
- Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und die Flexibilität, in wechselnden Kleingruppen verschiedene Tätigkeiten auszuführen
- Bereitschaft zum gelegentlichen Dienst außerhalb der regulären Arbeitszeiten und bei schlechter Witterung
Wir bieten:
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
- Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 20.04.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 660.25.011 an: Stadt Karlsruhe, Tiefbauamt, 76124 Karlsruhe.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Wolfgang Kappler, Sachgebietsleiter Kanalbetrieb, Telefon 0721 133-7441, oder Andreas Geßler, Sachgebietsleiter Personalverwaltung, Telefon 0721 133-6610.
Stadt Karlsruhe, Tiefbauamt, Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Maurer*innen oder Betonbauer*innen Arbeitgeber: Jobs im Südwesten
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maurer*innen oder Betonbauer*innen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Punkte verstehst und bereit bist, sie zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da die Arbeit in wechselnden Kleingruppen erfolgt.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Das kann ein entscheidender Vorteil sein, da sporadische Nachteinsätze und Sondereinsätze erwähnt werden.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du dich mit der Stadt Karlsruhe und ihrer Rolle im Bereich Stadtentwässerung auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maurer*innen oder Betonbauer*innen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe deine Ausbildung als Maurer*in oder Betonbauer*in sowie relevante praktische Erfahrungen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 20.04.2025 über das Bewerbungsportal einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den Abläufen der Kanalreinigung und den Reparaturtechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Die Arbeit erfolgt in einem Team, daher ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Flexibilität und Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Körperliche Belastbarkeit ansprechen
Da die Tätigkeiten körperlich anstrengend sein können, solltest du deine körperliche Fitness und Bereitschaft zur Arbeit unter verschiedenen Bedingungen betonen. Erwähne gegebenenfalls Erfahrungen, die deine Belastbarkeit zeigen.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Die Stelle erfordert gelegentliche Nachteinsätze und Arbeiten bei schlechtem Wetter. Sei bereit, über deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu sprechen und bringe Beispiele, wo du in der Vergangenheit ähnliche Anforderungen erfüllt hast.