Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für moderne Laboranalytik im Bereich Pathologie.
- Arbeitgeber: Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz bietet umfassende Gesundheitsdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem motivierten Team mit direktem Einfluss auf die Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTLA, MTA, BTA oder MFA; idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (70%) als Elternzeitvertretung, attraktiver Standort am Bodensee.
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.
Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als Medizinische Technolog:in für Laboratoriumsanalytik MTL/ MTLA (m/w/d) für die Pathologie für den Fachbereich Pathologie am Klinikum Konstanz in Teilzeit (70%), befristet (als Elternzeitvertretung) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Was Sie erwartet:
- Sie sind verantwortungsvoll und aufgeschlossen für neue Techniken und Arbeitsweisen und arbeiten gerne im Team?
- Im Institut für Pathologie werden alle gängigen und modernen histologischen und zytologischen Techniken angewandt, einschließlich Immunhistochemie, DNA-Zytophotometrie und Molekularpathologie.
Wer Sie sind:
- Sie haben eine Berufsausbildung als MTLA, MTA, BTA oder MFA erfolgreich abgeschlossen.
- Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung als MTLA gesammelt.
- Sie bringen Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft mit.
Worauf Sie sich freuen können:
- Eine interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit.
- Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team.
- Geregelte Arbeitszeiten.
- Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (etwa über unsere Akademie für Gesundheitsberufe).
- Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket.
- Kooperation mit Hansefit & JobRad.
- Vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke.
- Corporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern.
- Attraktiver Arbeits- und Wohnort durch die unmittelbare Nähe zum Bodensee und ein großes Freizeit- und Kulturangebot.
Unser Team freut sich auf Sie!
Gerne steht Ihnen für Rückfragen Frau Sabrina Kynast unter Tel. 07531 8012138 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Klinikum Konstanz
Geschäftsbereich Personal und Recht
Mainaustr. 43b, 78464 Konstanz
personal.info.kn@glkn.de
Medizinische Technolog:in für Laboratoriumsanalytik MTL/ MTLA (m/w/d) für die Pathologie Arbeitgeber: Jobs im Südwesten
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Technolog:in für Laboratoriumsanalytik MTL/ MTLA (m/w/d) für die Pathologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Trends in der Laboratoriumsanalytik, insbesondere in der Pathologie. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, neue Methoden zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Arbeitsweise im Klinikum Konstanz zu erfahren. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Flexibilität vor, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Klinikums Konstanz und überlege, wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Teamdynamik beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Technolog:in für Laboratoriumsanalytik MTL/ MTLA (m/w/d) für die Pathologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinische Technolog:in für Laboratoriumsanalytik hervorhebt. Betone deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrung in der Pathologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Team passen. Zeige deine Begeisterung für neue Techniken und Teamarbeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine medizinische Technolog:in für Laboratoriumsanalytik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu histologischen und zytologischen Techniken vorbereiten. Informiere dich über Immunhistochemie und Molekularpathologie, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Klinikum bietet interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du im Interview nach diesen Möglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten auszubauen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere den Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz und das Klinikum Konstanz. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies wird dir helfen, im Interview gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.