Medizinische*n Fachangestellte*n/Arztsekretär*in
Medizinische*n Fachangestellte*n/Arztsekretär*in

Medizinische*n Fachangestellte*n/Arztsekretär*in

Karlsruhe Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist für die Anmeldung, Terminvergabe und Schreibarbeiten in der Hautklinik zuständig.
  • Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus der Region mit über 4.500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Zusatzleistungen wie ein vergünstigtes Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld mit einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r oder ähnliche Qualifikation mit medizinischen Kenntnissen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 17.04.2025 willkommen; Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patientinnen und Patienten sicher.

Für die Hautklinik (Direktor: Prof. Dr. Claus-Detlev Klemke) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Medizinische*n Fachangestellte*n/Arztsekretär*in in Teil- oder Vollzeit. Die Position kann als Tandem mit zwei Personen mit jeweils 19,5 Wochenstunden oder mit einer Vollzeitkraft mit 39 Wochenstunden besetzt werden.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Das Tätigkeitsfeld umfasst sämtliche Aufgaben, die in der Anmeldung anfallen; u.a. die Terminvergabe für mehrere Sprechstunden, das Bearbeiten des Postein- und ausgangs, die Befundablage, die Übernahme von Schreibarbeiten und die Vertretung bei stationären Aufnahmen.

Sie verfügen über:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische*r Fachangestellte* - alternativ eine Berufsausbildung im medizinischen oder kaufmännischen Bereich mit Vorkenntnissen in der medizinischen Administration
  • Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
  • Organisationsfähigkeit und zeitliche Flexibilität bei Vertretungssituationen
  • Freundlichkeit, Teamfähigkeit und souveränes Auftreten
  • Interesse und Freude an eigenständiger Tätigkeit sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten Ihnen:

  • eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • zahlreiche Zusatzleistungen: u.a. vergünstigtes Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung

Für weitere Auskünfte steht Ihnen das Sekretariat von Herrn Prof. Dr. Klemke, Frau Aisenbrey, unter der Telefonnummer 0721/974-2601 gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis 17.04.2025.

Medizinische*n Fachangestellte*n/Arztsekretär*in Arbeitgeber: Jobs im Südwesten

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung nach TVöD-K und betriebliche Altersversorgung bietet, sondern auch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch die Akademie am Bildungscampus. Die moderne Arbeitsumgebung und flexiblen Arbeitszeitmodelle fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance, während das engagierte Team und die wertschätzende Unternehmenskultur ein motivierendes Arbeitsklima schaffen. Zudem profitieren Mitarbeiter von zahlreichen Zusatzleistungen, wie dem vergünstigten Deutschlandticket und Angeboten zur Gesundheitsförderung, was das Klinikum zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz in der Region macht.
J

Kontaktperson:

Jobs im Südwesten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische*n Fachangestellte*n/Arztsekretär*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hautklinik und deren spezifische Anforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen der Klinik verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der medizinischen Administration und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits im Klinikum Karlsruhe arbeitet, frage nach Insider-Informationen oder Tipps, die dir helfen könnten, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Ein authentisches Interesse an der Arbeit und den Werten des Klinikums kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische*n Fachangestellte*n/Arztsekretär*in

Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
Organisationsfähigkeit
Zeitliche Flexibilität
Freundlichkeit
Teamfähigkeit
Souveränes Auftreten
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der medizinischen Administration
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit
Bearbeitung von Postein- und -ausgang
Terminvergabe
Schreibarbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Medizinische*r Fachangestellte*r/Arztsekretär*in wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenausschreibung genannt werden. Betone deine Kenntnisse in der medizinischen Terminologie und deine organisatorischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige dein Interesse an der eigenständigen Tätigkeit und deinem Verantwortungsbewusstsein.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 17.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen zusammenzustellen und sicherzustellen, dass sie vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest

Vorbereitung auf medizinische Terminologie

Stelle sicher, dass du die wichtigsten medizinischen Begriffe und Abkürzungen kennst. Dies wird dir helfen, während des Interviews kompetent zu wirken und zeigt dein Interesse an der Position.

Präsentation deiner Organisationsfähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine Organisationsfähigkeit und Flexibilität in stressigen Situationen zeigen. Du könntest über Erfahrungen sprechen, in denen du mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigt hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in einem Krankenhausumfeld entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann deine Fähigkeit unterstreichen, gut mit anderen zusammenzuarbeiten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Medizinische*n Fachangestellte*n/Arztsekretär*in
Jobs im Südwesten
J
  • Medizinische*n Fachangestellte*n/Arztsekretär*in

    Karlsruhe
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • J

    Jobs im Südwesten

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>