Mitarbeiter - Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d)
Mitarbeiter - Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d)

Mitarbeiter - Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d)

Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Lehrer und Schüler im Schulalltag an der Josef-Hebting-Schule.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Vöhrenbach bietet eine engagierte Gemeinschaft und wertvolle Erfahrungen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, entwickle soziale Kompetenzen und genieße ein unterstützendes Umfeld.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Schülern und wachse persönlich in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Interesse an sozialer Arbeit und Bildung haben.
  • Andere Informationen: Starte dein FSJ im Schuljahr 2025/2026 und entdecke neue Möglichkeiten!

Wir suchen Dich! Für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Schuljahr 2025/2026 an der Josef-Hebting-Schule in Vöhrenbach. Die Stadt Vöhrenbach bietet ab September 2025 eine FSJ-Stelle an der Josef-Hebting-Schule (Grundschule) in Vöhrenbach.

Näheres erfährst du unter www.voehrenbach.de oder telefonisch unter 07727/501-104.

Mitarbeiter - Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d) Arbeitgeber: Jobs im Südwesten

Die Josef-Hebting-Schule in Vöhrenbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, wertvolle Erfahrungen im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres zu sammeln. Unsere engagierte und unterstützende Arbeitskultur fördert persönliches Wachstum und Teamarbeit, während du aktiv zur Entwicklung junger Menschen beiträgst. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und einer starken Gemeinschaft, die dir hilft, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen positiven Einfluss auf das Leben der Schüler zu haben.
J

Kontaktperson:

Jobs im Südwesten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter - Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Josef-Hebting-Schule und ihre Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Schule und ihre Werte kennst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen im sozialen Bereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern oder in sozialen Projekten gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Motivation für das Freiwillige Soziale Jahr. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dir von der Erfahrung erhoffst.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits ein FSJ gemacht haben, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter - Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d)

Empathie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Engagement für soziale Belange
Grundkenntnisse in Pädagogik
Zuverlässigkeit
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Josef-Hebting-Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Josef-Hebting-Schule und ihre Angebote informieren. Besuche die Webseite der Stadt Vöhrenbach und mache dir ein Bild von der Schule und ihrer Philosophie.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für ein FSJ interessierst und was dich an der Arbeit an einer Grundschule reizt. Betone deine sozialen Fähigkeiten und dein Engagement.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im sozialen Bereich, enthält. Hebe Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere relevante Erfahrungen hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Webseite von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest

Informiere dich über die Schule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Josef-Hebting-Schule informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Programme die Schule hat. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite persönliche Erfahrungen vor

Überlege dir, welche Erfahrungen du im sozialen Bereich hast, sei es durch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erlebnisse. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für das FSJ zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Aufgaben und Herausforderungen erfahren möchtest.

Sei authentisch und offen

Im Interview ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Offenheit kann eine positive Verbindung zu den Interviewern schaffen.

Mitarbeiter - Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d)
Jobs im Südwesten
J
  • Mitarbeiter - Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d)

    Freiwilligendienst

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • J

    Jobs im Südwesten

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>