Mitarbeiter/in für das Sekretariat (w/m/d)
Mitarbeiter/in für das Sekretariat (w/m/d)

Mitarbeiter/in für das Sekretariat (w/m/d)

Konstanz Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Sekretariat mit organisatorischen Aufgaben und administrativen Tätigkeiten.
  • Arbeitgeber: Die Erzdiözese Freiburg ist eine bedeutende religiöse Institution mit einem starken sozialen Engagement.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag bieten dir Sicherheit und Freiheit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur positiven Entwicklung der Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute organisatorische Fähigkeiten und Teamgeist mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle umfasst 25 Wochenstunden und ist ab sofort verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Die Erzdiözese Freiburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von 63,29 % (25 Wochenstunden) unbefristet eine/n Mitarbeiter/in für das Sekretariat (w/m/d) im Erzbischöflichen Bauamt Konstanz.

Nähere Informationen zu der Ausschreibung und weitere Stellenangebote finden Sie unter: www.ebfr.de/stellen.

Mitarbeiter/in für das Sekretariat (w/m/d) Arbeitgeber: Jobs im Südwesten

Die Erzdiözese Freiburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein unterstützendes und respektvolles Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung fördert das Erzbischöfliche Bauamt in Konstanz eine positive Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einem starken Gemeinschaftsgefühl und der Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
J

Kontaktperson:

Jobs im Südwesten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in für das Sekretariat (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Erzdiözese Freiburg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Sekretariatsposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Erzdiözese Freiburg. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps, wie du dich von anderen Bewerbern abheben kannst.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Position. Eine positive Einstellung und echtes Interesse an der Arbeit im Sekretariat können einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in für das Sekretariat (w/m/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Vertraulichkeit
Textverarbeitung
Terminplanung
Multitasking-Fähigkeit
Grundkenntnisse in Buchhaltung
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Office-Anwendungen
Aufmerksamkeit für Details
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Erzdiözese Freiburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Erzdiözese Freiburg und das Erzbischöfliche Bauamt Konstanz informieren. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position im Sekretariat wichtig sind, wie Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung im Bürobereich.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und zeige, wie du zur Mission der Erzdiözese Freiburg beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest

Informiere dich über die Erzdiözese Freiburg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Erzdiözese Freiburg und ihre Werte informieren. Zeige, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten vor

Da die Position im Sekretariat viel Organisation erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und im Zeitmanagement demonstrieren.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass dein Outfit professionell und angemessen für ein Vorstellungsgespräch ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Mitarbeiter/in für das Sekretariat (w/m/d)
Jobs im Südwesten
J
  • Mitarbeiter/in für das Sekretariat (w/m/d)

    Konstanz
    Teilzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • J

    Jobs im Südwesten

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>