Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfen und Warten von technischen Anlagen im Gesundheitsbereich.
- Arbeitgeber: Hegau-Bodensee-Klinikum Singen bietet umfassende Gesundheitsdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben an der Schnittstelle von Technik und Medizin in einer tollen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und idealerweise eine Ausbildung in HLS-Technik.
- Andere Informationen: Arbeiten in der Nähe des Bodensees mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.
Was Sie erwartet:
- Prüfen, Warten und Instandhalten von sanitär- und klimatechnischen Anlagen und Geräten auf Basis von Wartungs- und Hygieneplänen
- Dokumentation der Instandhaltungsleistungen
Wer Sie sind:
- Sie sind technisch versiert und haben idealerweise eine Berufsausbildung im Gebiet der HLS-Technik abgeschlossen
- Sie haben Erfahrung im Betrieb technischer Anlagen
- Sie arbeiten selbstständig und zuverlässig
- Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B
Worauf Sie sich freuen können:
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld an der Schnittstelle von Technik, Medizin und Pflege
- Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket
- Kooperation mit Hansefit & JobRad
- Corporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern
- Attraktiver Arbeits- und Wohnort durch die unmittelbare Nähe zum Bodensee und ein großes Freizeit- und Kulturangebot
Unser Team freut sich auf Sie!
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Geschäftsbereichsleiter Bau und Technik, Herr Christoph Feldhaus, unter der Telefonnummer 07731 89-1750 gerne zur Verfügung.
Bewerben Sie sich jetzt!
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Geschäftsbereich Personal und Recht
Virchowstraße 10, 78224 Singen
personal.info@glkn.de
Mitarbeiter:in (m/w/d) Technik - Singen Arbeitgeber: Jobs im Südwesten
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in (m/w/d) Technik - Singen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Technikbranche arbeiten oder sogar bei uns im Hegau-Bodensee-Klinikum. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der HLS-Technik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im Gesundheitswesen. Erkläre, warum dir die Technik in der Medizin wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Lebensqualität der Patient:innen zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in (m/w/d) Technik - Singen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Mitarbeiter:in Technik wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und Erfahrung im Umgang mit HLS-Technik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Hegau-Bodensee-Klinikum reizt. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Zuverlässigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über HLS-Technik und die spezifischen Anlagen, die du warten und instandhalten wirst, auffrischst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche.
✨Selbstständigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur selbstständigen und zuverlässigen Arbeit zeigen. Überlege dir Situationen, in denen du eigenverantwortlich Probleme gelöst hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Hegau-Bodensee-Klinikums. Bereite Fragen vor, die dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind.
✨Führerschein und Mobilität ansprechen
Da ein Führerschein der Klasse B erforderlich ist, solltest du dies im Gespräch ansprechen. Erkläre, wie du deine Mobilität nutzen kannst, um flexibel auf verschiedene Einsatzorte zu reagieren.