ORTHOPÄDIEMECHANIKER/IN / ORTHOPÄDIESCHUH-TECHNIKER/IN (m/w/d)
ORTHOPÄDIEMECHANIKER/IN / ORTHOPÄDIESCHUH-TECHNIKER/IN (m/w/d)

ORTHOPÄDIEMECHANIKER/IN / ORTHOPÄDIESCHUH-TECHNIKER/IN (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte orthopädische Lösungen und arbeite direkt am Bodensee.
  • Arbeitgeber: Schiller Orthopädie + Schuhtechnik ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädiemechaniker/in oder Orthopädieschuh-Techniker/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen per Post oder Mail sind willkommen!

Arbeiten direkt am Bodensee! Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n kompetente/n und motivierte/n Meister/in und Geselle/Gesellin in Voll- oder Teilzeit.

Wenn Sie Lust haben mit uns zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Post oder Mail an Frank Schiller: schillerfrank@web.de

Wir freuen uns auf Sie!

Frank Schiller
Schiller Orthopädie + Schuhtechnik
Christophstr. 9
88662 Überlingen
Tel.: 0 75 51 6 84 88
www.schuhtechnik-schiller.de
www.noin.de

ORTHOPÄDIEMECHANIKER/IN / ORTHOPÄDIESCHUH-TECHNIKER/IN (m/w/d) Arbeitgeber: Jobs im Südwesten

Schiller Orthopädie + Schuhtechnik bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer inspirierenden Umgebung direkt am Bodensee zu arbeiten. Unser Unternehmen fördert eine positive Arbeitskultur, in der Teamarbeit und individuelle Entwicklung im Vordergrund stehen. Wir bieten attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Umfeld, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten als Orthopädiemechaniker/in oder Orthopädieschuh-Techniker/in voll auszuschöpfen.
J

Kontaktperson:

Jobs im Südwesten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ORTHOPÄDIEMECHANIKER/IN / ORTHOPÄDIESCHUH-TECHNIKER/IN (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Orthopädiebranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Orthopädie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Orthopädie und Schuhtechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf und deine Motivation, Teil des Teams bei Schiller Orthopädie + Schuhtechnik zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ORTHOPÄDIEMECHANIKER/IN / ORTHOPÄDIESCHUH-TECHNIKER/IN (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Orthopädietechnik
Präzisionsarbeit
Materialkunde
3D-Druck Kenntnisse
Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Qualitätsbewusstsein
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schiller Orthopädie + Schuhtechnik. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Teamkultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Orthopädiemechaniker/in oder Orthopädieschuh-Techniker/in hervorhebt. Achte darauf, deine praktischen Fähigkeiten und bisherigen Tätigkeiten klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei Schiller Orthopädie + Schuhtechnik reizt. Betone deine Motivation und Teamfähigkeit.

Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse von Frank Schiller. Stelle sicher, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Schiller Orthopädie + Schuhtechnik informieren. Schau dir die Website an und verstehe ihre Dienstleistungen sowie ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Orthopädiemechaniker/in oder Orthopädieschuh-Techniker/in unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Arbeitsabläufen oder den Herausforderungen in der Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

ORTHOPÄDIEMECHANIKER/IN / ORTHOPÄDIESCHUH-TECHNIKER/IN (m/w/d)
Jobs im Südwesten
J
  • ORTHOPÄDIEMECHANIKER/IN / ORTHOPÄDIESCHUH-TECHNIKER/IN (m/w/d)

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • J

    Jobs im Südwesten

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>