Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder in einer liebevollen Umgebung.
- Arbeitgeber: Das Kinderhaus Bodensee e. V. bietet ein familiäres Zuhause für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Hohenfels-Mindersdorf, nur 15 km vom Bodensee entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Kinderhaus Bodensee e. V. ist eine familienanaloge, stationäre Wohngruppe für max. 9 Kinder im Alter von ca. 3 bis 9 Jahren, die für einen begrenzten Zeitraum im Kinderhaus wohnen. Ziel ist es, ein seelisch gesundes Miteinander für die Kinder wieder möglich zu machen. Wir sind Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband – Landesverband Baden Württemberg.
Wir bieten ein vielseitiges Aufgabengebiet in einer kleinen, jungen, dynamischen Einrichtung ca. 15 km vom Bodensee entfernt. Die Bezahlung ist am öffentlichen Dienst orientiert.
Neugierig? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: info@kinderhaus-bodensee.de
Weitere Informationen finden Sie unter: www.kinderhaus-bodensee.de.
Pädagogische Fachkraft, m,w,d Arbeitgeber: Jobs im Südwesten
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft, m,w,d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder im Alter von 3 bis 9 Jahren. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit dieser Altersgruppe hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Pädagogik. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Methoden in der Kinderbetreuung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen pädagogischen Ansatz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum du glaubst, dass ein seelisch gesundes Miteinander für Kinder wichtig ist. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft, m,w,d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Kinderhaus Bodensee: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Kinderhaus Bodensee e. V. informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Arbeit mit Kindern wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als geeigneten Kandidaten auszeichnen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. dein Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die Philosophie und die Werte des Kinderhauses Bodensee. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung eines seelisch gesunden Miteinanders verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen und zeigen, dass du praxisorientiert bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Kinder im Alltag haben, oder nach den Teamstrukturen.
✨Sei authentisch und empathisch
In einem sozialen Beruf ist es wichtig, authentisch und empathisch zu sein. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und wie du auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehen kannst. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.