Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte therapeutische Angebote für Kinder mit motorischen Einschränkungen im Schulkindergarten.
- Arbeitgeber: Reha-Südwest ist ein sozialer Träger, der Menschen mit und ohne Behinderung unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, individuelle Fortbildung, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut, idealerweise erste Erfahrungen in inklusiven Settings.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Reha-Südwest ist ein privater gemeinnütziger Träger der Jugend- und Eingliederungshilfe mit Sitz in Karlsruhe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung. Die Reha-Südwest gGmbH bietet in der Kita Merlin mit Schulkindergarten in Bruchsal zum 7. Januar 2025 eine Stelle für Sie als Physiotherapeut in der Tätigkeit eines Fachlehrers K oder Fachlehrer K (m/w/d) im Schulkindergarten Teilzeit mit 16 Deputatsstunden bzw. 20,13 Wochenstunden, unbefristet.
Die Kita Merlin mit Schulkindergarten bietet Platz für bis zu 95 Kinder ab dem Alter von zwei Monaten bis zur Einschulung. Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf können die Einrichtung ab zwei Jahren bis zur Einschulung besuchen.
Ihre Tätigkeiten
- Sie planen und gestalten zielgruppengerechte therapeutische Angebote für Kinder mit motorischen Einschränkungen im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt.
- Sie gestalten die Förderprozesse der Kinder im Hinblick auf die Teilhabe und Partizipation ganzheitlich und in Anlehnung an den Orientierungsplan Baden-Württemberg.
- Sie erstellen eigenverantwortlich die Förder- und Behandlungspläne.
- Sie pflegen einen vertrauensvollen Umgang mit den Eltern und beraten zur Hilfsmittelversorgung.
- Sie suchen den regelmäßigen fachlichen und kollegialen Austausch zur Einhaltung unserer Qualitätsstandards und zur Reflexion Ihrer Arbeit.
Unsere Anforderungen
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d).
- Sie haben idealerweise erste Berufserfahrung in inklusiven Settings, auch Berufsanfänger und Wiedereinsteiger sind willkommen.
- Sie bringen Kenntnisse in Befundung, Berichterstellung und Beratung von Eltern und Kita-Personal mit.
- Weiterbildungen in den Bereichen Bobath, Psychomotorik sind wünschenswert.
- Sie sind teamfähig und verantwortungsbewusst.
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern mit Förderbedarf und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Sie können gut mit MS Office-Anwendungen umgehen.
- Sie haben gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Freuen Sie sich auf einen zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz in einem nachhaltigen sozialen Unternehmen. Vergütung nach TV-L mit tariflicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL). Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten, multidisziplinären Team, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Möglichkeit zur Betreuung Ihrer Kinder in unseren betriebseigenen Kitas, Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende, Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Physiotherapeut in der Tätigkeit eines Fachlehrers K oder Fachlehrer K (m/w/d) im Schulkindergarten Arbeitgeber: Jobs im Südwesten
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut in der Tätigkeit eines Fachlehrers K oder Fachlehrer K (m/w/d) im Schulkindergarten
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Reha-Südwest gGmbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Qualität der therapeutischen Angebote zu verbessern.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in inklusiven Settings beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du mit Kindern mit motorischen Einschränkungen gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! Bereite einige Ideen für therapeutische Angebote vor, die du in der Kita umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut in der Tätigkeit eines Fachlehrers K oder Fachlehrer K (m/w/d) im Schulkindergarten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Physiotherapeut in der Kita Merlin wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Kenntnisse in der Arbeit mit Kindern mit Förderbedarf und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position von Bedeutung sind.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern, insbesondere in inklusiven Settings. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Betone während des Interviews, warum du gerne mit Kindern arbeitest, insbesondere mit denen, die Förderbedarf haben. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Kenntnisse über den Orientierungsplan Baden-Württemberg
Informiere dich über den Orientierungsplan und wie er in der Arbeit mit Kindern angewendet wird. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die besten Praktiken in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team beziehen. Dies zeigt, dass du teamfähig bist und Wert auf kollegialen Austausch legst.