Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt die Qualitätssicherung in der Pharmabranche und arbeitest an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Vetter ist ein führender Pharmadienstleister mit über 7.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gleitzeit, persönliches Notebook und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamwork und Verantwortung in einem sinnvollen Job mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagiert, studierst relevante Fachrichtungen und hast gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Mögliche Anschlussmöglichkeiten: Abschlussarbeit oder Trainee-Programm.
Qualitätsanspruch und du, ihr gehört einfach zusammen? Du möchtest einen vielfältigen Praxiseinblick, der dich weiterbringt? In der Pharmabranche kannst du weit kommen. Das möchtest du dir nicht entgehen lassen? Dann hallo bei Vetter!
Klingt das spannend für dich? Du hast Lust auf unterschiedliche Qualitätsthemen, auch in Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wie z.B. Produktion, Mikrobiologie, Chemische Analytik oder Technik.
Du trägst als Teil des Teams zur Sicherstellung unserer Produktqualität bei, prüfst bei der Bearbeitung von Abweichungen pharmazeutische Vorgaben (z.B. eine Füllmengenabweichung), ermittelst in Zusammenarbeit mit und durch Rückfragen an die involvierten Fachabteilungen Ursachen und bewertest den Einfluss auf die Produktqualität durch Datenrecherche in SAP und unserem Qualitätsmanagementsystem.
Du hilfst bei Abweichungen bei der Koordination von CAPAs (Corrective Actions und Preventive Actions) zur Korrektur und Prävention zukünftiger Abweichungen mit. Du erstellst selbständig Schulungsunterlagen als interne Hilfestellungen für uns, z.B. Leitfäden für Auswertungen. Du arbeitest in interdisziplinären Projekten im Team an Prozessoptimierungen und Digitalisierungsthemen.
Was bringst du mit?
- Du bist engagiert und studierst Pharmatechnik, Biotechnologie, Hygienetechnik, Lebensmitteltechnologie, Biologie, Chemie oder einen vergleichbaren Studiengang.
- Du begeisterst uns mit deiner guten und aktiven Art, auf Menschen zuzugehen und offen zu kommunizieren.
- Du bereicherst unser Team mit deiner strukturierten, exakten und zuverlässigen Arbeitsweise und teilst deinen hohen Anspruch an Qualität mit uns.
- Du trägst gerne Verantwortung und schätzt Eigeninitiative.
- Du hast sechs Monate Zeit für uns.
- Und du hast gute Englischkenntnisse zum Verständnis einschlägiger Literatur.
Wetten, dass der Funke bei diesen Angeboten bei dir überspringt?
Attraktive Vergütung
- Gleitzeit, Fahrtgeld
- Persönliches Notebook
- Selbstgesteuerte Projekte von Praktikant:innen für Praktikant:innen zur Vernetzung und Berufsorientierung
- Intensive Einarbeitung in deine neuen Aufgaben durch direkte Kolleginnen und Kollegen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fitness- und Sportangebote
- Entwicklungsmöglichkeiten, Vertrauen und Raum für Mitgestaltung
Mögliche Anschlusstätigkeiten: Abschlussarbeit, Werkstudierendentätigkeit, Trainee Masterprogramm oder Direkteinstieg.
Noch Fragen? - Sprich einfach mit deiner neuen Praktikumsbetreuerin Dorothee Prestel (dorothee.prestel@vetter-pharma.com).
Keine Fragen mehr? - Dann bewirb dich gleich online!
Praktikum Qualitätssicherung / Quality Operations (m/w/d) Arbeitgeber: Jobs im Südwesten
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Qualitätssicherung / Quality Operations (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Pharmabranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Vetter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Qualitätssicherung innerhalb der Pharmabranche. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Studieninhalte mit den Anforderungen des Praktikums übereinstimmen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Vetter legt großen Wert auf Teamarbeit, also betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Offenheit für neue Ideen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Qualitätssicherung / Quality Operations (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für das Praktikum bei Vetter und deine Begeisterung für Qualitätssicherung in der Pharmabranche widerspiegelt. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenanzeige ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die mit Qualitätssicherung oder den genannten Fachbereichen zu tun haben, stelle diese klar und prägnant dar. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf das Praktikum vorbereiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Pharmabranche und die spezifischen Herausforderungen in der Qualitätssicherung. Zeige, dass du die Bedeutung von Produktqualität verstehst und wie sie sich auf die Gesundheit der Menschen auswirkt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und Teamarbeit demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur offenen und klaren Kommunikation zu betonen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.