Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Finanzabteilung bei administrativen Aufgaben und der Datenverwaltung.
- Arbeitgeber: Die DHBW Ravensburg ist eine führende Hochschule mit innovativen Studiengängen in Wirtschaft und Technik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Hochschulkultur und trage zur finanziellen Gesundheit einer renommierten Institution bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Finanzen haben und idealerweise erste Erfahrungen im Bürobereich mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet und bietet eine Entgeltgruppe 6 TV-L.
DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist die größte Hochschule in Baden-Württemberg. Der Standort Ravensburg bietet gemeinsam mit dem Campus Friedrichshafen Studienangebote in den Fakultäten Wirtschaft und Technik an.
Die DHBW Ravensburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter in der Finanzabteilung (m/w/d) in Teilzeit (50%) - befristet, bis Entgeltgruppe 6 TV-L, in Ravensburg.
Nähere Informationen und die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.ravensburg.dhbw.de/stellenangebote.
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter in der Finanzabteilung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Duale Hochschule Baden-Württemberg und ihre Finanzabteilung. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Ziele der Abteilung, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der DHBW. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf finanzielle Prozesse und Teamarbeit beziehen. Zeige, dass du sowohl analytisch als auch teamorientiert arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die von der DHBW oder in der Finanzbranche angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Branche und kann dir helfen, Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter in der Finanzabteilung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben des Sachbearbeiters in der Finanzabteilung zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position in der Finanzabteilung wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Buchhaltung oder Finanzmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Motivation für die Arbeit in der Dualen Hochschule ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Informiere dich über die DHBW
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Duale Hochschule Baden-Württemberg und ihre Finanzabteilung informieren. Verstehe die Struktur, die Werte und die aktuellen Projekte der Hochschule, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Finanzverwaltung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Finanzabteilung oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch in einer akademischen Institution passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.