Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Pass-, Melde- und Ausweisangelegenheiten mit direktem Kundenkontakt.
- Arbeitgeber: Stadt Karlsruhe: innovativ, jung und lebendig mit hoher Lebensqualität.
- Mitarbeitervorteile: Betriebskindergarten, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einer verantwortungsvollen Rolle mit gesellschaftlicher Relevanz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsdienst oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit unbefristeter Anstellung und flexiblen Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben Sachbearbeitung im Pass-, Melde- und Ausweiswesen mit intensivem Kundenkontakt Sachbearbeitung in der Kraftfahrzeugzulassung, -ummeldung und -abmeldung Beglaubigen von Abschriften, Fotokopien und Unterschriften Ausstellen von Tauchgenehmigungen und Fischereischeinen Vertreten des Infopoints Weitere Verwaltungsaufgaben Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, als Verwaltungsfachangestellte*r oder eine vergleichbare Qualifikation Alternativ: Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement mit der Bereitschaft zur Weiterqualifikation Alternativ: Abgeschlossene Ausbildung als Bankkauffrau*Bankkaufmann, Rechtsanwalts-, Notar- oder Justizfachangestellte*r beziehungsweise Sozialversicherungsfachangestellte*r, jeweils mit der Bereitschaft zur Nachqualifizierung für den neuen Aufgabenbereich Technikaffinität und sicherer Umgang mit den Office- Anwendungen Rechtskenntnisse in den Bereichen Melde-, Pass-, Ausweis- und Kfz-Wesen sind von Vorteil Schnelle Auffassungsgabe, eigenverantwortliches Arbeiten und Flexibilität Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen Wir bieten Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 11.07.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 154.25.007 an: Stadt Karlsruhe, Ortsverwaltung Grötzingen, 76124 Karlsruhe Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Alexandra Geider, Abteilungsleiterin Bürgerservice, Telefon 0721 133-7613 Stadt Karlsruhe Ortsverwaltung Grötzingen Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Sachbearbeiter*in Bürgerbüro Ortsverwaltung Grötzingen Die Ortsverwaltung Grötzingen sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeiter*in für das Bürgerbüro in Teilzeit (65 % – 75 %). Neben einer unbefristeten Beschäftigung im Umfang von 65 %, besteht die Möglichkeit, zunächst befristet bis zum 31. März 2029 weitere 10 % zu übernehmen. Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 8 TVöD beziehungsweise Besoldungsgruppe A 8 LBesOBW bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation. https://karlsruhe.bewerbung.dvvbw.de/jobs/10990/applicant/new
Sachbearbeiter*in Bürgerbüro Ortsverwaltung Grötzingen Arbeitgeber: Jobs im Südwesten
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Bürgerbüro Ortsverwaltung Grötzingen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bürgerbüro und bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen in der Sachbearbeitung einbringen kannst. Zeige in Gesprächen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stadt Karlsruhe und die Ortsverwaltung Grötzingen zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Stelle intensiven Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen im Pass-, Melde- und Ausweiswesen sowie im Kfz-Wesen. Ein gutes Verständnis dieser Themen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent aufzutreten und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Bürgerbüro Ortsverwaltung Grötzingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Verwaltungsdienst oder vergleichbare Qualifikationen sowie deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Gehe auch auf deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 11.07.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie über das Bewerbungsportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben im Bürgerbüro, insbesondere im Pass-, Melde- und Ausweiswesen. Zeige während des Interviews, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job intensiven Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Technikaffinität zeigen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Office-Anwendungen und anderen relevanten Technologien hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine technische Versiertheit betreffen, und zeige, dass du bereit bist, neue Software zu lernen.
✨Flexibilität und Teamarbeit ansprechen
Betone deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, aber auch deine Teamfähigkeit. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.