Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte städtische Immobilien und betreue Mietverträge.
- Arbeitgeber: Stadt Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig mit hoher Lebensqualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Betriebskindergarten für deine Kids.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Immobilien oder vergleichbare Ausbildung mit Weiterbildungsbereitschaft.
- Andere Informationen: Befristete Stelle in Teilzeit mit attraktiver Bezahlung bis Entgeltgruppe 10 TVöD.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Kaufmännische Verwaltung von städtischen und von der Stadt angemieteten Immobilien
- Abschluss, Änderung und Beendigung von Mietverträgen
- Wirtschaftliche, rechtliche und verwaltungstechnische Umsetzung der Mietverträge und Betreuung des übertragenen Immobilienbestandes
- Nebenkostenabrechnung
- Datenverarbeitung in SAP-RE/FX
- Vertretung der Stadt Karlsruhe bei Eigentümerversammlungen und erste Ansprechperson für Eigentümer*innen, Mieter*innen und Nutzer*innen der Immobilien
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Bachelorstudium in der Fachrichtung Immobilien oder abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkauffrau oder Immobilienkaufmann mit Zusatzqualifikation wie zum Beispiel Immobilienfachwirt*in oder Immobilienwirt*in oder mit der Bereitschaft zur Weiterqualifizierung
- Abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, im Bereich Betriebswirtschaft, Verwaltungsfachwirt*in oder eine vergleichbare Qualifikation mit der Bereitschaft zur Weiterbildung im Immobilienbereich
- Die Stelle eignet sich auch für erfahrene Personen mit abgeschlossener Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, als Verwaltungsfachangestellte*r oder einer gleichwertigen kaufmännischen Ausbildung, jeweils mit der Bereitschaft zur Weiterqualifizierung
- Berufserfahrung im Bereich der Immobilienverwaltung
- Fundierte Kenntnisse im Mietrecht und im Vertragswesen
- Ein Gespür für den Immobilienmarkt ist wünschenswert
- Grundkenntnisse in baurechtlichen und bautechnischen Angelegenheiten sind von Vorteil
- Eigeninitiative, analytische und strukturierte Denkweise sowie organisatorische Fähigkeiten
Wir bieten
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
- Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
- Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 25.05.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 260.25.015 an: Stadt Karlsruhe, Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne: Matthias Rönelt, Teamleitung Mietverwaltung, Telefon 0721 133-2758, oder Lena Hauns, Personal und Organisation, Telefon 0721 133-2651.
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in im Bereich Immobilienmanagement
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Immobilienbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadt Karlsruhe, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Informiere dich über die Stadt Karlsruhe
Setze dich intensiv mit der Stadt Karlsruhe und ihren Projekten im Immobilienmanagement auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihrer Entwicklung hast.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Immobilienmanagement-Positionen gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Weiterbildungsbereitschaft
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur Weiterbildung im Immobilienbereich. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen, um zu zeigen, dass du motiviert bist, dein Wissen ständig zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in im Bereich Immobilienmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Immobilienmanagement und deine Berufserfahrung in der Verwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stadt Karlsruhe passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Immobilienmanagement und deinem Wissen über Mietrecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über die Stadt Karlsruhe
Informiere dich über die Immobilienpolitik und aktuelle Projekte der Stadt Karlsruhe. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an der Stadt und deren Entwicklung hast, um deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle organisatorische Fähigkeiten erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur strukturierten Arbeit und zur effizienten Verwaltung von Aufgaben zeigen. Dies könnte die Verwaltung von Mietverträgen oder Nebenkostenabrechnungen umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Amtes für Hochbau und Gebäudewirtschaft und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden.