Schulsozialarbeit Engen

Schulsozialarbeit Engen

Engen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche durch Beratung und präventive Projekte.
  • Arbeitgeber: Das Diakonische Werk ist eine engagierte Organisation im sozialen Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 15.03.2025 per E-Mail.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenbezirk Konstanz sucht für die Schulsozialarbeit im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung mit der Stadt Engen baldmöglichst eine Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

  • Arbeitsfeld: Schulsozialarbeit
  • Stellenumfang: in Voll- oder Teilzeit
  • Arbeitsort: Dienstsitz ist Engen
  • Vergütung: Kirchliches Arbeitsrecht gemäß TVöD

Ihre Aufgaben:

  • Sozialpädagogisches Beratungs- und Unterstützungsangebot für Kinder und Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte und Fachpersonen
  • Krisenintervention und Weitermittlung an andere Hilfesysteme
  • Präventive Klassen- und Gruppenprojekte
  • Kooperation mit den Institutionen des Sozialraumes sowie Netzwerkarbeit
  • Mitarbeit in der kommunalen Kriminalprävention

Ihre Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Hochschulausbildung
  • Hohe fachliche und soziale Kompetenz
  • Fundierte Kenntnisse der Kinder- und Jugendarbeit
  • Organisationstalent, Flexibilität
  • Eigenverantwortung, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten

Wenn Sie Ihr Engagement und Ihre Fähigkeiten in unser Team einbringen möchten, senden Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 15.03.2025 per Email an: bewerbung.dwkn@diakonie.ekiba.de

Beate Hübner, Fachbereichsleitung

Teggingerstraße 16
78315 Radolfzell
Tel.: +49 7732 95 27 60
bewerbung.dwkn@diakonie.ekiba.de
www.diakonie-radolfzell.de

Schulsozialarbeit Engen Arbeitgeber: Jobs im Südwesten

Das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenbezirk Konstanz bietet eine wertvolle und sinnstiftende Tätigkeit in der Schulsozialarbeit in Engen, wo ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld herrscht. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer fairen Vergütung nach kirchlichem Arbeitsrecht sowie vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die eine persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem engagieren wir uns aktiv in der kommunalen Kriminalprävention und arbeiten eng mit lokalen Institutionen zusammen, was die Arbeit besonders abwechslungsreich und bedeutungsvoll macht.
J

Kontaktperson:

Jobs im Südwesten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulsozialarbeit Engen

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze lokale Veranstaltungen oder Online-Plattformen, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Schulsozialarbeit zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Organisation.

Engagiere dich in der Community

Zeige dein Interesse an der Schulsozialarbeit, indem du dich in lokalen Projekten oder Initiativen engagierst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Region zu erhöhen.

Informiere dich über die Institution

Recherchiere das Diakonische Werk und seine Projekte in Engen. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen oder Anmerkungen zu deren Arbeit hast, zeigst du dein echtes Interesse und Engagement für die Position.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen in der Sozialarbeit, wie z.B. zur Krisenintervention oder zur Zusammenarbeit mit Schulen. Eine gute Vorbereitung zeigt, dass du die Herausforderungen der Rolle verstehst und bereit bist, diese anzugehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsozialarbeit Engen

Sozialpädagogische Kompetenz
Beratungskompetenz
Krisenintervention
Kenntnisse der Kinder- und Jugendarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Netzwerkarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Präventive Projektarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Schulsozialarbeit passen und warum du dich für das Diakonische Werk interessierst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar und übersichtlich dargestellt sind.

E-Mail-Bewerbung sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung per E-Mail versendest, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass die E-Mail-Adresse korrekt ist und verwende einen professionellen Betreff.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schulsozialarbeit und wie du mit Krisensituationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften und anderen Fachpersonen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Institution

Recherchiere das Diakonische Werk und dessen Werte sowie die spezifischen Herausforderungen in Engen. Zeige im Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise im Team zu erfahren.

Schulsozialarbeit Engen
Jobs im Südwesten
J
  • Schulsozialarbeit Engen

    Engen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • J

    Jobs im Südwesten

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>