Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsleitung mit vielfältigen Sekretariatsaufgaben und organisiere Meetings.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen bietet und Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium sowie Erfahrung in der Unterstützung von Führungskräften.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich; weitere Sprachen sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Übernahme allgemeiner Sekretariatsaufgaben mit selbstständigem aktivem Büromanagement
- Proaktive Unterstützung der Geschäftsleitung in organisatorischen Aufgaben
- Vorbereitung von Terminen mit Agenda und Zielen für effiziente ergebnisorientierte Besprechungen
- Koordination der Kommunikation und der Betriebsabläufe zwischen der Geschäftsleitung und den Abteilungen
- Begleitung und Überwachung von Projekten, die von der Geschäftsleitung initiiert sind
- Verwaltung der Versicherungen sowie des Fuhrparks
- Inhaltliche Unterstützung der Geschäftsleitung durch Vorarbeiten bei Vertragswesen
- Durchführung von Recherchen für die Geschäftsleitung
- Tägliche Kalenderbesprechung mit allen Tagesterminen und Aktivitäten
- Organisation von Reisen und Besuchen
Ihre Qualifikationen:
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium
- Erfahrung in der Unterstützung von Führungskräften auf Geschäftsleitungsebene
- Loyalität zur Geschäftsleitung und Diskretion
- Sicheres Auftreten in der Kunden- und Telefonkommunikation
- Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil
- Gute Computerkenntnisse, speziell MS Office (Word, Excel, Powerpoint)
Sekretariat der Geschäftsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Jobs im Südwesten
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretariat der Geschäftsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Branche tätig sind. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Unterstützung von Führungskräften konkret darstellen kannst. Zeige, dass du proaktiv bist und Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten parat hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unsere Unternehmenswerte und -ziele. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit unserer Mission identifizierst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Computerkenntnisse unter Beweis zu stellen. Vielleicht wirst du gebeten, eine kurze Aufgabe in MS Office zu erledigen. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du mit den Programmen vertraut bist und deine Fähigkeiten demonstrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretariat der Geschäftsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Erfahrungen im Büromanagement und in der Unterstützung von Führungskräften.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Loyalität, Diskretion und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Unterstützung von Führungskräften und wie du mit organisatorischen Herausforderungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Demonstriere deine Organisationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Methoden zur Organisation von Terminen und Projekten zu sprechen. Zeige, wie du Prioritäten setzt und effizient arbeitest, um die Geschäftsleitung bestmöglich zu unterstützen.
✨Sei bereit für praktische Aufgaben
Es könnte sein, dass du während des Interviews eine praktische Aufgabe erhältst, um deine Computerkenntnisse oder deine Fähigkeit zur Erstellung von Agenden zu testen. Stelle sicher, dass du mit MS Office vertraut bist und deine Fähigkeiten demonstrieren kannst.