Senior Principal Business Development Robotics (m/w/d)
Senior Principal Business Development Robotics (m/w/d)

Senior Principal Business Development Robotics (m/w/d)

Tuttlingen Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Go-to-Market-Strategien für chirurgische Robotik und leite Marketingaktivitäten.
  • Arbeitgeber: KARL STORZ ist ein führendes Unternehmen im Bereich medizinischer Produkte mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Robotik in einem dynamischen Team mit internationalem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 15 Jahre Erfahrung im Marketing oder Vertrieb, idealerweise im Medizinproduktebereich.
  • Andere Informationen: Biete Schulungsstrategien zur Unterstützung von Verkaufsaktivitäten im Robotikmarkt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Ihre Mission

  • Zu Ihren Aufgaben gehören die Entwicklung einer Go-to-Market-Strategie und die Vorbereitung der KARL STORZ-Organisation auf einen erfolgreichen Eintritt in den Markt für chirurgische Robotik.
  • Sie definieren und entwickeln die organisatorische und operative Struktur für die Markteinführung.
  • Weitere wichtige Aufgaben für die Markteinführung der Robotik sind die Erstellung eines strategischen Marketingplans und die Planung umfassender Marketingaktivitäten sowie die Integration der Robotik in das KARL STORZ-Portfolio.
  • Sie treiben die Downstream-Marketingstrategien und -initiativen für Digital Surgery & Robotics in Abstimmung mit dem Upstream-Produktmanagement und unseren Specialty Business Bereichen voran.
  • Sie entwickeln und implementieren Vertriebsstrukturen und -strategien, um eine Präsenz auf dem Markt für Robotik aufzubauen, dabei arbeiten Sie eng mit den Regional und Country Heads zusammen.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die Zusammenarbeit mit den globalen Marketing- und Marketing-Excellence-Teams, um die Downstream-Marketingaktivitäten und -Kampagnen aufeinander abzustimmen.
  • Darüber hinaus entwickeln Sie Schulungs-, Ausbildungs- und Veranstaltungsstrategien, um erste Verkaufsaktivitäten auf dem Markt für Robotik zu unterstützen.

Ihre Talente

  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches, wirtschaftswissenschaftliches oder technisches Studium (Master of Science, Master of Economics oder Master of Engineering) oder vergleichbare Ausbildung.
  • Mindestens 15 Jahre Managementerfahrung im Marketing oder Vertrieb eines großen Unternehmens für Medizinprodukte oder in ähnlichen Positionen.
  • Service- und Kundenorientierung sind wichtig, um einen erfolgreichen Einstieg in den Markt für chirurgische Robotik zu gewährleisten.
  • Ausgeprägte Fähigkeiten zur Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld und gute Kommunikationsfähigkeiten, da Sie mit verschiedenen Interessensgruppen interagieren werden.
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse sind von Vorteil.

Ihre Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten: In vielen Bereichen lassen sich Arbeitszeit und -ort nach Bedarf gestalten.
  • 30 Urlaubstage sowie diverse Sonderzahlungen.
  • Weiterbildungsangebote: Offenes Inhouse-Seminarprogramm, umfangreiches E-Learning-Angebot, fachliche Weiterbildungen u.v.m.
  • Corporate Benefits-Vorteilsangebote und Fahrrad-Leasing.
  • Zuschuss zur privaten Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Verschiedene Kinderbetreuungsangebote – am Hauptsitz in Tuttlingen.
  • Gesundheits-, Sport-, Kultur- und Freizeitangebote – diese variieren je nach Standort.

Senior Principal Business Development Robotics (m/w/d) Arbeitgeber: Jobs im Südwesten

KARL STORZ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Bereich der chirurgischen Robotik nicht nur flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten bietet, sondern auch ein umfangreiches Weiterbildungsangebot, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit 30 Urlaubstagen, attraktiven Sonderzahlungen und einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden, einschließlich betrieblichem Gesundheitsmanagement und Kinderbetreuungsangeboten am Hauptsitz in Tuttlingen, schaffen wir eine unterstützende und dynamische Arbeitsumgebung, die Innovation und Zusammenarbeit in einem internationalen Team fördert.
J

Kontaktperson:

Jobs im Südwesten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Principal Business Development Robotics (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Robotik- und Medizintechnikbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei KARL STORZ tätig sind, und versuche, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle zu erhalten.

Bringe deine Expertise ein

Bereite dich darauf vor, deine umfangreiche Erfahrung im Marketing und Vertrieb von Medizinprodukten konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich Go-to-Market-Strategien entwickelt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Verstehe den Markt für chirurgische Robotik

Informiere dich gründlich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der chirurgischen Robotik. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Markteinführung und Integration von Robotik in bestehende Produktportfolios entwickeln kannst.

Bereite dich auf internationale Zusammenarbeit vor

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit internationalen Teams erfordert, solltest du deine interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Interessensgruppen zusammengearbeitet hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Principal Business Development Robotics (m/w/d)

Strategische Planung
Marktforschung
Go-to-Market-Strategie
Marketing-Management
Vertriebskompetenz
Projektmanagement
Zusammenarbeit in internationalen Teams
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Bereich chirurgische Robotik
Analytische Fähigkeiten
Kundenorientierung
Schulung und Training
Integration von Produktportfolios
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen betont. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung der Go-to-Market-Strategie und der organisatorischen Struktur beitragen kannst.

Hebe deine Führungserfahrung hervor: Da die Position umfangreiche Managementerfahrung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Marketing oder Vertrieb anführen. Zeige, wie du Teams geleitet und strategische Initiativen umgesetzt hast.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Wenn du Deutschkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Eignung zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich gründlich über den Markt für chirurgische Robotik und die aktuellen Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Präsentiere deine strategischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Entwicklung von Go-to-Market-Strategien und Marketingplänen demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Vertriebsstrukturen aufgebaut hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Hebe deine Teamarbeit hervor

Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessensgruppen erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Rolle darin bereit haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in internationalen Umfeldern.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den zukünftigen Zielen des Unternehmens im Bereich Robotik oder wie das Team die Integration neuer Technologien plant.

Senior Principal Business Development Robotics (m/w/d)
Jobs im Südwesten
J
  • Senior Principal Business Development Robotics (m/w/d)

    Tuttlingen
    Vollzeit
    72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • J

    Jobs im Südwesten

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>