Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten in ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung.
- Arbeitgeber: MEDICLIN bietet spezialisierte Kliniken für verschiedene Gesundheitsbereiche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Bewerber geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.
Die MEDICLIN Albert Schweitzer Klinik / MEDICLIN Baar Klinik vereint drei Fachdisziplinen unter einem Dach: die Fachklinik für Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen, die Fachklinik für Atemwegserkrankungen, Allergien und Schlafmedizin und die Fachklinik für Psychosomatik und Verhaltensmedizin. Neben der Behandlung der fachspezifischen Erkrankungen liegen spezielle Schwerpunkte in der Behandlung von Adipositas, Schlafstörungen, Mukoviszidose und psychokardiologischen Krankheitsbildern. Außerdem bietet die Klinik eine interdisziplinäre Post-Covid-Rehabilitation zur Behandlung von Patient*innen mit Langzeitfolgen von Covid-19 an. Die Klinik verfügt über 290 Betten und beschäftigt rund 180 Mitarbeiter*innen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (20 Std./Woche) einen Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (w/m/d). Die vorliegende Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) geeignet.
Für allgemeine Fragen zur Bewerbung steht Ihnen Frau Gabriele Neininger (Personalreferentin) unter der Tel.-Nr. 07725-96 2236 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.
SOZIALARBEITER/SOZIALPÄDAGOGEN (W/M/D) Arbeitgeber: Jobs im Südwesten
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SOZIALARBEITER/SOZIALPÄDAGOGEN (W/M/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachdisziplinen der MEDICLIN Albert Schweitzer Klinik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche verstehst und wie deine Fähigkeiten dort eingesetzt werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und den Umgang mit Patient*innen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Themen, die in der Klinik behandelt werden, wie Adipositas oder psychosomatische Erkrankungen. Dies kann durch Weiterbildungen oder ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen, die du in deinem Gespräch erwähnen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SOZIALARBEITER/SOZIALPÄDAGOGEN (W/M/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die MEDICLIN Albert Schweitzer Klinik und die MEDICLIN Baar Klinik informieren. Achte auf ihre Fachdisziplinen und speziellen Behandlungsschwerpunkte, um deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung deutlich zu machen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik sowie relevante Praktika oder Weiterbildungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur interdisziplinären Arbeit in der Klinik passen.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal der MEDICLIN Albert Schweitzer Klinik ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob deine Angaben vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die MEDICLIN Albert Schweitzer Klinik und ihre Fachdisziplinen informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik, insbesondere in Bezug auf psychosoziale Aspekte und Rehabilitation, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge unter Beweis stellen. Zeige, wie du in schwierigen Situationen gehandelt hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Sozialarbeit sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, in deinem Interview Beispiele zu nennen, die zeigen, wie du mit Klienten kommunizierst und auf deren Bedürfnisse eingehst.
✨Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Da die Klinik interdisziplinär arbeitet, ist es wichtig, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu stellen. Zeige dein Interesse an Teamarbeit und wie du dich in ein interdisziplinäres Team einbringen kannst.