Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in Jugend- und Drogenberatungsstelle
Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in Jugend- und Drogenberatungsstelle

Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in Jugend- und Drogenberatungsstelle

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und begleite Konsumenten legaler und illegaler Drogen sowie Jugendliche bis 27 Jahre.
  • Arbeitgeber: Stadt Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig mit hoher Lebensqualität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik, Erfahrung mit Zielgruppe erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle ab April 2025, befristet bis November 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Beraten und Begleiten von Konsument*innen legaler und illegaler Drogen sowie deren Bezugspersonen
  • Beraten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum 27. Lebensjahr
  • Therapievorbereitung, -vermittlung und Nachsorge
  • Betreuen einer Übergangswohneinrichtung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (FH/BA, Diplom oder Bachelor), gerne mit therapeutischer Zusatzqualifikation
  • Erfahrungen im selbstständigen Arbeiten mit der beschriebenen Zielgruppe
  • Ausgeprägte Kundenorientierung bei hohem Verantwortungsbewusstsein
  • Gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit sowie Belastbarkeit
  • Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Regelungen
  • Bereitschaft zur Qualifizierung für die Durchführung von Suchtakkupunktur nach NADA

Wir bieten:

  • Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserem Betriebskindergarten
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 29.11.2024 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 500.24.091 an: Stadt Karlsruhe, Sozial- und Jugendbehörde, Personalstelle, 76124 Karlsruhe.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Aline Blanchot, Leiterin Jugend- und Drogenberatung, Telefon 0721 133-5393.

J

Kontaktperson:

Jobs im Südwesten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in Jugend- und Drogenberatungsstelle

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit und Sozialpädagogik zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Engagiere dich in relevanten Projekten

Wenn du bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen oder Drogenberatung hast, suche nach Möglichkeiten, dich in diesen Bereichen ehrenamtlich zu engagieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für die Thematik und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Informiere dich über die Organisation

Setze dich intensiv mit der Stadt Karlsruhe und der Sozial- und Jugendbehörde auseinander. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte. Dieses Wissen kannst du im Vorstellungsgespräch nutzen, um zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Drogenberatung und der Arbeit mit Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in Jugend- und Drogenberatungsstelle

Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
Therapeutische Zusatzqualifikation
Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Selbstständiges Arbeiten
Ausgeprägte Kundenorientierung
Hohe Verantwortungsbereitschaft
Gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Regelungen
Bereitschaft zur Qualifizierung für Suchtakkupunktur nach NADA
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik sowie deine Erfahrungen mit der Zielgruppe.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Qualifizierung für Suchtakkupunktur ein.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 29.11.2024 über das Bewerbungsportal einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit der Zielgruppe, insbesondere im Umgang mit Drogenkonsumenten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kontakt mit Klienten erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und empathisch kommunizierst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.

Informiere dich über relevante gesetzliche Regelungen

Stelle sicher, dass du über die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen im Bereich der Drogenberatung informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität in diesem sensiblen Bereich.

Betone deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in Jugend- und Drogenberatungsstelle
Jobs im Südwesten
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

J
  • Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in Jugend- und Drogenberatungsstelle

    Karlsruhe
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-29

  • J

    Jobs im Südwesten

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>