Stationsassistenz (m/w/d) für unsere internistischen und operativen Stationen
Stationsassistenz (m/w/d) für unsere internistischen und operativen Stationen

Stationsassistenz (m/w/d) für unsere internistischen und operativen Stationen

Konstanz Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Pflegeteam bei der Patientenversorgung und administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Klinikum Konstanz bietet umfassende Gesundheitsdienstleistungen mit 3.700 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in den Pflegealltag und bereite dich auf deine Ausbildung zum Pflegehelfer vor.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, gute Deutschkenntnisse (B2) und Kommunikationsfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeit im 2-Schicht-Betrieb ohne Nachtdienste und zahlreiche Corporate Benefits.

Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation. Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und möchten unser Pflegeteam am Klinikum Konstanz unterstützen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als Stationsassistenz (m/w/d) für unsere internistischen und operativen Stationen am Klinikum Konstanz in Voll- oder Teilzeit, befristet bis August 2025 zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Was Sie erwartet:

  • Unterstützung des Pflegeteams bei patientenorientierten Aufgaben, wie der Verteilung von Speisen und Getränken sowie der Aufbereitung der Bettplätze.
  • Erste Einblicke in den Pflegealltag, um sich optimal auf den Start Ihrer Ausbildung zum Pflegehelfer (m/w/d) im September 2025 vorzubereiten.
  • Übernahme von administrativen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
  • Durchführung von Reinigungstätigkeiten im Rahmen von Entlassungen und Pflegehilfsmitteln.
  • Planung und Umsetzung der festgelegten Reinigungs- und Hygienepläne.

Wer Sie sind:

  • Sie können einen Hauptschulabschluss vorweisen.
  • Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse und können ein Sprachzertifikat B2 vorlegen.
  • Sie sind eine kommunikative und empathische Person und sind bereit, eine vertrauensvolle Beziehung zu unseren Patienten aufzubauen.
  • Sie bringen die Motivation mit, im September 2025 in die einjährige Berufsausbildung „Pflegehelfer“ (m/w/d) in unserer Akademie für Gesundheitsberufe zu starten.
  • Eine logistische Denkweise und ein ausgesprochenes Organisationstalent gehören zu Ihren Stärken.

Worauf Sie sich freuen können:

  • Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeits- und Wohnorts in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot.
  • Nutzen Sie interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten zur kontinuierlichen Expertise-Erweiterung und Spezialisierung durch unsere Fachkarriere.
  • Wir unterstützen Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen und innovative Projekte.
  • Freuen Sie sich auf interdisziplinäre Prozesse, optimiert durch LEAN, und gestalten Sie aktiv mit.
  • Wir bieten ein umfassendes Onboarding-Programm, um Sie optimal in Ihrem neuen Aufgabenbereich einzuführen und eine schnelle, erfolgreiche Integration in unser Team zu gewährleisten.
  • Attraktive Vergütung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Arbeit im 2-Schicht-Betrieb, keine Nachtdienste.
  • Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket.
  • Kooperation mit Hansefit & JobRad.
  • Preiswerte Menüs in der hauseigenen Kantine.
  • Corporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern.

Unser Team freut sich auf Sie! Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Pflegedirektion unter Tel.: 07531 801-2601 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt!

Stationsassistenz (m/w/d) für unsere internistischen und operativen Stationen Arbeitgeber: Jobs im Südwesten

Das Klinikum Konstanz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit als Stationsassistenz (m/w/d) bietet, sondern auch ein attraktives Arbeitsumfeld in der malerischen Bodenseeregion. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung durch interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem umfassenden Onboarding-Programm fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und Integration in unser engagiertes Team. Genießen Sie zudem die Vorteile einer fairen Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
J

Kontaktperson:

Jobs im Südwesten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stationsassistenz (m/w/d) für unsere internistischen und operativen Stationen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stationsassistenz. Besuche die Webseite des Klinikums Konstanz, um mehr über deren Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Vielleicht können sie dir sogar eine persönliche Empfehlung geben, was deine Chancen erhöht.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Arbeit im Pflegebereich. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Kommunikationsfähigkeit und Empathie zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die angebotenen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen und bringe diese in das Gespräch ein, um zu verdeutlichen, dass du langfristig an einer Karriere im Gesundheitswesen interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsassistenz (m/w/d) für unsere internistischen und operativen Stationen

Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Organisationstalent
Logisches Denken
Teamarbeit
Grundkenntnisse in der Pflege
Deutschkenntnisse (mindestens B2)
Vertrautheit mit Hygiene- und Reinigungsstandards
Flexibilität
Motivation zur Weiterbildung
Verantwortungsbewusstsein
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Konstanz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Konstanz und seine Werte informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Arbeitsweise und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent, da diese für die Position der Stationsassistenz wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, im Pflegebereich zu arbeiten. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und welche Ziele du verfolgst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Sprachzertifikat B2 und andere relevante Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, warum du in der Pflege arbeiten möchtest, und wie du mit stressigen Situationen umgehst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine empathische und kommunikative Person erfordert, solltest du während des Interviews aktiv zuhören und klar und freundlich antworten. Dies zeigt, dass du gut mit Patienten und Kollegen kommunizieren kannst.

Informiere dich über das Klinikum

Mache dich mit den Werten und der Mission des Klinikums Konstanz vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.

Betone deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Position auch administrative und hauswirtschaftliche Tätigkeiten umfasst, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und deine logische Denkweise anführen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Stationsassistenz (m/w/d) für unsere internistischen und operativen Stationen
Jobs im Südwesten
J
  • Stationsassistenz (m/w/d) für unsere internistischen und operativen Stationen

    Konstanz
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • J

    Jobs im Südwesten

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>